Meine Ex sagt …

thomas_editorial… sie könne nicht verstehen, warum Männer schon am frühen Morgen über schwierige Themen sprechen würden. Ich war neugierig und fragte, worum es gegangen sei. Sie sei kürzlich an einem Sonntag gemeinsam mit ihrem Freund erwacht und hätte einfach nur den Start in einen freien Tag genießen und vielleicht etwas Zärtlichkeit empfangen wollen, aber er hätte sofort über Politik geredet. Ich fragte, ob sie seine Rede unterbrochen hätte. Weiterlesen

Verstandesamt: Monothematische Verbohrtheit

VerstandesamtDas Verstandesamt untersucht derzeit flächendeckend die Ursachen für die Ausbreitung einer psychischen Beinträchtigung. Häufig an das Amt gerichtete Beschwerden weisen daraufhin, dass offensichtlich eine steigende Anzahl Bürgerinnen und Bürger einen Verlust an Lebensfreude erleidet. Es mehren sich Berichte, wonach solche Betroffenen einseitig an einem Thema kleben und ausschließlich dieses anderen gegenüber kommunizieren. Weiterlesen

Feind der Schmalfilme sind die „Witwen“

unnamedKaum flimmerten die ersten Filme in den Lichtspielhäusern Magdeburgs, da kam auch schon der Wunsch auf, selber Filme zu drehen. Doch dies war in den Anfangsjahren des Kintopps kaum umsetzbar. Die ersten Kameras waren schwer und unhandlich und als Einzelstücke produziert nur für die großen Filmgesellschaften rentabel. Doch mit den Jahren entwickelte sich ein Markt für die Hobbyfilmer. Weiterlesen

Markt der tausend Wünsche

toepfermarktGehören Sie auch zu den Menschen, die lieber längerfristig Geschenke besorgen als auf den letzten Drücker los zu rennen? Schmökern gern auf Märkten, auf der Suche nach dem Besonderen? Dann sollten Sie sich das Wochenende 5./6. November im Kalender reservieren. Dann nämlich ist Marktzeit mit Meisterwerken der Töpferkunst. Weiterlesen

Buchführung in Unternehmen

Eine berufsbegleitende Weiterbildung „Buchführung in Unternehmen“ bietet das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg an. Der Kurs umfasst insgesamt 60 Stunden und findet vom 2. November 2016 bis 29. März 2017 immer mittwochs von 16.30 bis 19.45 Uhr in Magdeburg statt. Weiterlesen