Ich bin ein langsamer Leser: „Wir wollen, dass alles so bleibt“

schumannNeulich fuhr ich mit dem Taxi übers flache Land. Es war eine längere Tour, wir kamen ins Gespräch. Den Fahrer bewegte, dass jetzt so viele Menschen im Land wären, die eine ganz andere Kultur hätten als wir. Auf meine Frage, wie viel dieser Menschen ihm begegnet wären, wehrte er ab. Nein, keiner. Aber man kann sich das doch vorstellen, dass das nicht passt. Und wie solle sich einer integrieren, der eine andere Kultur habe? Weiterlesen

Shopping-Erlebnis in der Grünen Zitadelle

klamotte„Klamotté Fashionstore“ lockt ab 24. Oktober ins Hundertwasserhaus.

Innovativ, exklusiv und einzigartig umschreibt Ulrike Dubiel ihr neues Storekonzept. Mit vielen neuen Ideen, Marken und Innovationen will sie überrraschen. Der Name „Klamotté“ ist bereits ein Markenzeichen in Ottersleben. Seit Jahren wissen ihre Stammkunden dort das Angebot zu schätzen. Weiterlesen

Zauberhafter Winter Skandinavischer Art

Zu einer zauberhaften Reise in die Welt voller faszinierender Winterideen lädt die Messe „Winterträume“ vom 29. bis 31. Oktober ein. In stimmungsvollem Ambiente werden in den Hallen der Messe Magdeburg neben fantasievollen Rahmenprogrammen zahlreiche Inspirationen für Dekorationen, Geschenkideen, Wellness und Beauty, Mode, Antiquitäten, Inneneinrichtung, Schmuck, handgefertigte Produkte und vieles mehr präsentiert. Weiterlesen

Salongeflüster: Essen in der Manufaktur

johansen-freiWort-Coiffeur Lars Johansen: Neulich hatte ich wieder mal einen Kunden, der einen Dutt trug. Ich weiß, man sagt nicht mehr Dutt, jedenfalls nicht bei Männern, sondern Man-Bun. Dazu gehören immer auch Vollbart und Holzfällerhemd. So einer ist immer Veganer und hat eine Nussallergie. Er hat sein eigenes Shampoo dabei, das aus einer Manufaktur kommt und ausschließlich Naturprodukte enthält. Weiterlesen

Die Gräben, die wir schachten …

graebenGräben verlaufen durch Deutschland, vor allem Klüfte aus Meinungsstreit. Die eigentlichen Risse sind jedoch tieferer Natur. Sie ziehen durch Herz, Verstand und Seele. Von Thomas Wischnewski

Ich sehe ein Land, das von tiefen Gräben zerklüftet ist. Es sind nicht solche, deren Verlauf ich einfach von rechts nach links oder nach der Himmelsrichtung beschreiben könnte. Weiterlesen

Zwischenhalt: Soweit die Röhre trägt

010512pg_charliescrew4„Die Stimme“ hat in Magdeburg einen Namen: Hannes Andratschke. Der gebürtige Oschersleber, von Anfangszeiten an begeisterter „Café-Impro-Gänger“, wuchs mit der Musik der Beatles und Stones auf, „verspielte“ seinen Wehrdienst bei der NVA in einer Band mit einem begabten, aus Weferlingen stammenden, blutjungen Keyboarder, der auf den Namen Ritchie Barton hieß und heute Sillys Mastermind ist, sang dann bei den beiden beinahe legendären Magdeburger Bands „Actus Purus“ und „Quintessenz“. Letztere verdiente sich die Bezeichnung als „Kaderschmiede der DDR-Rockmusik“. Weiterlesen