Verstandesamt: Verstandeskraft und sexuelle Orientierungen

VerstandesamtBekanntlich ist Angst eine destruktive Quelle für angemessenes Handeln. Auch dem Verstandesamt bleibt nicht verborgen, dass offenbar Phobien in der Gesellschaft zunehmend sichtbar werden. Bei der AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt herrscht derzeit ein ängstliches Klima, dass Kinder in der Gesellschaft mit falschen, verirrten und beeinträchtigenden Vorbildern beeinflusst würden. Insbesondere die Furcht, das Leitbild der klassischen Ehe zwischen Mann und Frau könnte sich unter dem „Aktionsprogramm für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, Transsexuellen und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTTI)“ auflösen, ist groß. Weiterlesen

„Je älter die Geige, desto süßer der Ton“

fotoKreativität und kulturelle Bildung in späteren Lebensphasen. Von Elisabeth Napiontek

Je älter die Geige, desto süßer der Ton.“ Was uns das alte irische Sprichwort aus dem Titel damit sagen will, kann sicher in vielerlei Hinsicht interpretiert werden. Aber fernab von polemischen Aussagen wie „je oller, desto doller“ gibt es doch schöpferi-sche Potenziale älterer Menschen, die dem Begriff der Kreativität eine Bedeutung geben, welche sich über künstlerische Aktivitäten hinaus erstreckt. Weiterlesen

Treffpunkt Gesundheit: Kompetenzzentrum für Gesundheit

190215PG_PlusPunkt14Mit zunehmendem Lebensalter häufen sich die Arztbesuche und damit auch die in der Apotheke. Der Ausgangspunkt dafür ist sicher nie ein angenehmer. Schließlich verbindet sich damit stets ein Leiden. Aber man muss auch die andere, die positive Seite der Medaille sehen. Die Errungenschaften der modernen Medizin sind ein ausschlaggebender Grund für die heutige demografische Entwicklung hin zu einer durchschnittlich längeren Lebenszeit. Weiterlesen

Marius Stieler: „Die Ideen kommen aus der Cloud“

mariusstielerpr2Der Band „mobilFUNKgerät“ gehören drei Jungblutmusiker an, die längst gestandene „alte Hasen“ sein könnten. Marius Stieler (git, voc), Sebastian Symanowski (dr, voc) – beide lernten sich einst bei „Charlies Crew“ kennen – und Roger Tietze (bs, voc) erzeugen smarte bis praktische, aber auf jeden Fall süchtig machende Schallwellen auf der Bühne. Weiterlesen

So viel Lüftung muss sein

131115pg_jaeger8Jeder Mensch gibt bereits bei geringer körperlicher Aktivität über die Atmung stündlich circa 50 Gramm Wasserdampf und etwa 18 Liter Kohlendioxid an die Umgebung ab. Bei längerem Aufenthalt in geschlossenen Räumen muss darum für ausreichenden Austausch mit der Außenluft gesorgt werden. Im Zeitalter der einfachen Holzfenster und Einzelofenheizung war diese Forderung jederzeit erfüllt. Weiterlesen

Schantall hat Rücken oder nicht

150413PG_Andreas_Dahm1Ein toller Abend sollte es werden für Franz Edel, einem, wie er stets zu sagen pflegt, „jestandenen machdeborjer Inschenjör“. Schließlich hatte er seinen Metallbau-Betrieb wie einen Ozeandampfer erfolgreich durch das Kapitalistenmeer geschippert und beschäftigt 30 Arbeitskräfte. Heute war er ins Festzelt der Mückenwirte eingeladen, wollte den einen netten Plausch abhalten, ein paar Maße genießen und das Tanzbein zu den „Düdeljodler Didelspatzen“ schwingen. Weiterlesen