Mobiler Pflegedienst seit 18 Jahren

girth_1Eine geliebte Person, die nicht mehr in der Lage ist, sich vollständig um sich selbst zu kümmern, einer Pflegeeinrichtung anzuvertrauen, ist meist ein schwerer Schritt. Für die Angehörigen kaum vorstellbar und von den Betroffenen nicht gewollt. Die eingeschränkte Mobilität und die benötigte Hilfe sind jedoch kein Grund, die eigenen vier Wände zu verlassen. Weiterlesen

Entspannt in Bewegung

OLYMPUS DIGITAL CAMERADer Neutestamentler Dr. Hans Jochen Genthe, Autor populärwissenschaftlicher theologischer Bücher, Bibelübersetzer und Reisender auf den Spuren der Antike meint: „Ruhestand ist auf gar keinen Fall Stillstand.“ Weiterlesen

Statt Vakuum und Luft raus, kam Humor rein

michaelfeindlerjpgIm Kabarett „…nach Hengstmanns“ wurde vom 21. bis zum 23. September zum zweiten Mal der sachsen-anhaltische Kleinkunstpreis „Magdeburger Vakuum“ unter acht Bewerbern vergeben. Vier schafften es über die Vorentscheide ins Finale. Paul Weigl, Lennart Schilgen (beide aus Berlin), Michael Feindler (aus Wuppertal) sowie das Kabarettduo Beier und Hang aus Münschen stellten sich mit ihren Programmen der Jury und dem Publikum. Weiterlesen

Kleine Tiere und großer Schaden

050116PG_OeSA9Ich bin mit einem Hund groß geworden. Deshalb liebe ich Hunde – aber ich weiß auch, dass man nicht immer voraussehen kann, was der vierbeinige Liebling im nächsten Moment anstellt. Oft wird leider nicht bedacht, dass ein Hund über die Anschaffung hinaus mit Kosten verbunden ist. Richtig teuer kann es werden, wenn fremdes Eigentum oder ein Mensch zu Schaden kommen. Weiterlesen

Auf der Höhe der Zeit

SONY DSCMagdeburgs Satire-Ikone Hans-Günther Pölitz war zur Tat geschritten und nahm gemeinsam mit Kabarett-Mimin Marion Bach die Zeit oder vielmehr das aktuelle Zeitgeschehen aufs Korn. Das jüngste Programm der Magdeburger Zwickmühle „Kommt Zeit, kommt Tat“ schlägt einen satirischen Bogen über politische und gesellschaftliche Bewegungen. Besonders wohltuend ist der vielschichtige Witz, mit dem Pölitz sowohl das ein als auch ein vollig anderes ideologisches Lager aufs Korn nimmt. Weiterlesen

Rockmusik: Jungbrunnen für ein „ewiges“ Lebensgefühl

gerhard_paulRocker waren einst die jungen Wilden. Heute sind sie in die Jahre gekommen, geben aber das Lebensgefühl nicht auf. Gerhard Paul ist ein Vertreter dieser Generation.

Rocker sind die Typen aus den 60er und 70er Jahren. Sie sind unangepasst und tragen eine wilde Haarpracht. Gerhard Paul, Baujahr 1945, kommt aus dieser Zeit, und er gehört zu den Pionieren der Magdeburger Rockmusikszene. Weiterlesen