Café, Bar, Kulturtreff

211016pg_stuebchen8Täglich ab 15 Uhr lockt das „Stübchen“ in der Festung.

Gedämpftes Licht, leise Musik und coole Drinks bietet das neue „Stübchen“ in den Gewölben der Kulturfestung. Eingerichtet mit einem angenehmen Mix an Mobiliar, einladenden Sofas und anderen Sitzmöglichkeiten, historische Sessel neben modernen Barhockern, kleine Beistelltische, ein Schaukelstuhl sogar. Weiterlesen

Currywurst – das ist richtig großes Kino

230916pg_mueckenwiese3Ja Leute, früher – also damals, als nichts anders war, aber alles früher – da gab es in dieser Stadt noch Gemeinschaftserlebnisse von ganz besonderen Charme. Die Älteren unter Euch werden sich erinnern können; das war die Epoche, als das Fernsehprogramm noch einen Sendeschluss kannte und niemand auf irgendwelche Miniaturbildschirme glotzte. Weiterlesen

Kintopp auf Wanderschaft

kinomategraphAm 1. November 1895 projezierten die Brüder Max und Emil Skladanowsky erstmals kurze Filmsequenzen vor einem zahlenden Publikum im Berliner Wintergarten – der Siegeszug der bewegten Bilder nahm seinen Lauf. Nur zehn Jahre später waren die ersten Kinomatographen die Sensation auf den Jahrmärkten. Elektrisierte Schaubuden zeigten für 20 Pfennig Filme für Jedermann. Weiterlesen

Erkältungen dauern 7 Tage oder eine Woche

190215PG_PlusPunkt14Der Sommer hat uns bis in den September mit schönstem Wetter verwöhnt. Jetzt kriechen wieder niedrigere Temperaturen unter manche Jacke. Es ist wichtig zu wissen, dass unser Immunsystem nicht sofort auf eine erhöhte Abwehr umschalten kann. Deshalb steigen die Risiken für Schnupfen und grippale Infekte. Während ein harmloser Schnupfen schnell auskuriert ist, ist eine Grippe von größerem Kaliber. Weiterlesen

Jungle Halloween unter Schlingpflanzen

Matthias Schielke Mitarbeiter vom Gewächshaus am 30.10.2016 Jungle Halloween 17–21 UhrAm vorletzten Tag im Oktober verwandeln sich die Gewächshäuser erneut in einen gespenstischen Geisterwald und laden zum Spuken und Gruseln ein. Auch in diesem Jahr gibt es eine Vampir- und Hexenprüfung. Mittenim grünen Dschungel der Gewächshäuser verstecken sich auch freche Kürbisgesichter und andere Halloweenfiguren. Und wer noch ein passendes Monstergesicht braucht, kann sich in der Geisterecke schminken lassen. Eintrittspreise:Eintritt: 5,00 €, Kinder (bis 16 Jahre): 2,50 € Vorverkauf:Für diese Veranstaltung gibt es keine Tickets im Vorverkauf.01.10.2016

Copyrigth Peter Gercke, Wilhelm Raabe Str.6, 39108 Magdeburg, Tel: 0171 6545444Stadtsparkasse MagdeburgIBAN          :DE 91 8105 3272 0042 3354 00 SWIFT-BIC:  NOLADE21MDGFoto Honorarpflichtig auch für Internet



Am vorletzten Tag im Oktober zieht Grusel-Klamauk durch manche Straße und unter einige Dächer. Auch die Gruson Gewächshäuser verwandeln sie an diesem Tag in einen gespenstischen Geisterwald und laden zum Spuken und Gruseln ein. Wie im vergangenen Jahr gibt es eine Vampir- und Hexenprüfung. Weiterlesen

Das Ende der Kreidezeit?

ViktorOtteIn der hiesigen Tageszeitung erschien unlängst ein Artikel, amüsant betitelt mit „Das Ende der Kreidezeit naht“. Er kommentiert, dass die Bundesbildungsministerin Johanna Wanka in ihrer neuen Digitalisierungsinitiative den 40.000 Schulen in Deutschland in den nächsten fünf Jahren fünf Milliarden Euro zur Verfügung stellen will, um eine Breitbandanbindung, WLAN und Laptops bzw. Tablets für die Schüler anzuschaffen. Weiterlesen