Eltern stärken ist der beste Kinderschutz

AOK neuAOK Sachsen-Anhalt und DKSB starten Elternprojekt „GesundZeit! – Fit in Familie!“

Bei der Kindererziehung sind Eltern ihre eigenen größten Kritiker. Als solche möchten sie immer das Beste geben. Doch wird der Alltag dominiert von zu viel Stress und zu wenig Zeit, sind sich viele unsicher: „Tue ich alles dafür, dass mein Kind gesund aufwächst?“, „Nehme ich mir genug Zeit?“ oder „Achte ich genug auf mich selbst?“. Für Eltern, die auf diese Fragen antworten suchen, haben die AOK Sachsen-Anhalt und der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. das Elternprojekt „GesundZeit! – Fit in Familie!“ entwickelt. Damit erhalten Mütter und Väter Tipps und Tricks für ein ausgeglichenes Familienleben und gesunde Kindererziehung. „Das gesunde und glückliche Aufwachsen von Kindern sind sowohl Ziele der AOK Sachsen-Anhalt als auch des Deutschen Kinderschutzbundes. Mit ‚GesundZeit!‘ vereinen wir unsere Ressourcen, um gemeinsam Sachsen-Anhalt gesünder zu machen“, sagte Wilma Struck, Landesrepräsentantin der AOK Sachsen-Anhalt, anlässlich des Auftaktes in Magdeburg in der Kita „Weltkinderhaus“. „Die AOK unterstützt Familien vielseitig – insbesondere durch Gesundheitsprogramme in Kitas wollen wir frühzeitig eine gesunde Lebensweise fördern.“ Es seien jedoch starke Eltern gefordert, wenn die Gesundheitserziehung nicht an der Kita-Tür enden soll. Das Projekt richtet sich an alle Mütter und Väter mit Kindern im Kindergartenalter. Einmal wöchentlich erhalten die Eltern in insgesamt 10 Modulen je 90 Minuten Informationen zu Themen rund um Gesundheit und Erziehung. Diese Module sollen nicht nur klassische Themen wie Ernährung, Bewegung oder Medienkonsum behandeln. Sie behandeln ganz elementare Fragen wie „Was macht Kinder glücklich?“, „Wie bleiben Sie gesund?“ und „Was können Eltern dafür tun?“. Eltern werden damit motiviert, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. erlätert Wolfgang Berzau (Vorstand des Deutschen Kinderschutzbundes in Sachsen-Anhalt). Die Schulungen führen die Kita-Erzieherinnen durch, die auch täglichen Kontakt mit den Eltern haben. Dafür werden sie vorab von Experten der AOK und des DKSB geschult. Lobende Worte zu dieser Initiative kommen auch vom Magdeburger Bundestagsabgeordneten Tino Sorge (CDU). „Vorsorgen ist besser als Heilen und gesunde Kinder werden später meist auch gesunde Erwachsene. AOK neu

Als Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages sehe ich das von mir mit verabschiedete Präventionsgesetz gut umgesetzt. Prävention findet jetzt besser statt, wird in den Alltag der Familie integriert und so nachhaltig gelebt. Wir werden heutzutage immer älter, gleichzeitig nehmen sogenannte Volkskrankheiten, wie Diabetes, Adipositas, Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen zu. Deshalb sind Maßnahmen der Gesundheitsförderung eine wichtige Zukunftsinvestition. Insgesamt soll im Jahr 2016 an 25 Kitas das Projekt „GesundZeit!“ umgesetzt werden. 2017 und 2018 folgen jeweils weitere 50 Kitas. Eine Kinderbetreuung wird in diesem Zeitraum sichergestellt, sodass alle Eltern die Möglichkeit haben, teilzunehmen.