Jeder fünfte Deutsche nimmt seinen Mittagstisch in einer Kantine, einem Betriebsrestaurant oder einer Mensa ein. Und kaum etwas wird so oft kritisiert wie das Speiseangebot aus Großküchen. Verkochte Kartoffeln, geschmackloses Gemüse, zähes Fleisch – die meisten Kantinengäste verbinden mit dem Mittagsangebot wenig kulinarische Genüsse. Oft versteht man unter gesunder Ernährung etwas anderes. Doch die Pause ist kurz, der Weg nicht weit, Alternativen selten in greifbarer Nähe. Man nimmt, was man bekommt und ist selten damit zufrieden. Doch kaum jemand bedenkt, welche Logistik, welcher Kostendruck und welche Vorschriften auf dem Betrieb einer Großküche lasten. Den eigenen Anteil im System möchte man ohnehin ungern sehen.
Archiv des Autors: Redaktion
Gerüstet gegen die Tücken im Frühjahr
Die blühende Natur und steigende Temperaturen sind schöne Boten des Frühlings. Nach dem langen und kalten Winter freuen wir uns auf diese Jahreszeit besonders. Bäume werden grün und Wiesen beginnen zu blühen. Die bunte Pracht hat für manche nicht nur angenehme Seiten. So schön der Anblick der Natur sein kann, so leidvoll ist die Periode für Pollenallergiker. Pollen von Gräsern, Birke oder Haselnuss sorgen dafür, dass Augen tränen und Nasen laufen. Jetzt helfen antiallergische, azelastinhaltige Augen- und Nasentropfen, akute Beschwerden zu lindern. Weiterlesen
Die neue Ära schwieriger Baufinanzierungen
Das Leben sollte leichter und besser werden, aber häufig stehen davor Gesetze, die es oft eher schwerer machen.
Von Matthias Kühne
In der Baufinanzbranche ist ein neues Zeitalter angebrochen. Blicken wir zunächst auf die theoretische Habenseite: Die Zinsen sind günstig wie nie und mit Inkrafttreten der europäischen Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie sollen Darlehensnehmer besser vor Überschuldung geschützt sein. Weiterlesen
Europafest – schmackhaft & musikalisch
Eine Reise durch halb Europa bietet Magdeburg am Pfingstwochenende. Auf dem Europafest rings um den Alten Markt der Landeshauptstadt präsentieren sich mit Polen, Tschechien, Irland, Frankreich, Italien, Ukraine und Ungarn sieben Länder des Kontinents mit Kultur, landestypischen Produkten und schmackhaften Genüssen. Weiterlesen
Mit voller Kraft voraus
Zwei, drei Mal in die Pedale getreten und schon braust man mit 25 km/h über den Elberadweg. Zugegeben, mit einem herkömmlichen Fahrrad könnte sich das etwas schwieriger – vor allem recht anstrengend – gestalten. Mit einem E-Bike allerdings ist das kein Problem. Seit einigen Jahren befindet sich diese Branche im Aufwind und erfährt dank der technischen Entwicklung immer größeren Zuspruch. Weiterlesen
70 Jahre DEFA – Vom Filmaktiv zum Staatsbetrieb
Vor 70 Jahren, am 17. Mai 1946, wurde die DEFA-Deutsche Film Aktiengesellschaft gegründet. Dank DEFA-Stiftung sind Filme von damals heute wieder öffentlich zugänglich.
Von Cornelia Stahl