Am Himmelfahrtstag beginnt die Galopprenn-Saison im Herrenkrug. Vier Veranstaltungen werden im 110. Bestehensjahr auf der idyllisch gelegenen Bahn an der Elbe ausgetragen.
Von Rudi Bartlitz
Mit dem ersten Tag des Monats Mai starten viele Anbieter touristischer Anziehungspunkte und Veranstaltungen in die Hauptsaison. Bei der Tourist-Information und der Weißen Flotte in Magdeburg ist das nicht anders … Bereits seit 2009 machen die beiden jedes Jahr während der Hauptsaison gemeinsame Sache und bieten allen an der Otto-Stadt Interessierten ein gemischtes Doppel an: eine Stadtrundfahrt zu Lande und zu Wasser.
Zwischen Anfang Mai und Ende September ist diese mehr als zwei Stunden dauernde Stadtrundfahrt von Montag bis Sonntag um 10 Uhr sowie zusätzlich von Freitag bis Sonntag um 12 Uhr zu erleben. Weiterlesen
Kaum ist der Frühling da, wird alles grün. Nur nicht in Magdeburg, denn hier wird mit der Kettensäge alles umgenietet, was zu grünen droht und nicht bei drei auf den Bäumen ist. Welchen Bäumen aber, wenn es doch immer weniger gibt? Der halbe Herrenkrug musste wegen des chinesischen Todeskäfers dran glauben. Weiterlesen
Magdeburg meistert mehrere Großbaustellen gleichzeitig. Im Mai beginnen die Abrissarbeiten am „Blauen Bock“. Der Tunnelbau am Bahnhof läuft ebenfalls bis 2019 wie der SWM-Neubau. Das neue Domviertel soll für einen höheren Pulsschlag im südlichen Stadtzentrum sorgen und der neue Brückenschlag nach Osten steht in wenigen Jahren an. Weiterlesen
Noch ist es ganz ruhig am Jersleber See. Weder Camping- noch Badegäste sind in der Umgebung zu entdecken. Hin und wieder geht jemand mit seinem Hund am Ufer spazieren oder eine Mutter kommt mit ihrem Kind zum Spielplatz. Doch die Bäume und Sträucher schicken sich an, in den kommenden Tagen in saftigem Grün zu explodieren. Weiterlesen
Der Salzlandkreis, südlich der Landeshauptstadt Magdeburg gelegen, trägt seinen Namen aus gutem Grund. Das Salz prägte diesen Landstrich und die umliegenden Landkreise über Jahrhunderte als wichtige Quelle für Reichtum und Wohlstand. Weiterlesen