Erlebnisroute KOHLE | DAMPF | LICHT | SEEN

FerropolisDie über 120 Kilometer lange Erlebnisroute  KOHLE | DAMPF | LICHT | SEEN führt durch das einst mächtige Industrierevier zwischen der Lutherstadt Wittenberg und Markkleeberg. Die Route verbindet auf ihren insgesamt 23 Stationen einmalige Zeugnisse der Industriegeschichte sowie die fünf Seen der Region. Bergwitzsee, Gremminer See, Gröberner See und Muldestausee sind Teile des Landschaftsschutzgebietes Naturpark Dübener Heide und damit eingebettet im größten Mischwald Mitteldeutschlands.
www.kohle-dampf-licht.de

 

„M“ wie Maßstab für großes Figurentheater

m-einestadtsuchteinenmoerder5720jeskodoeringDer deutsche Filmemacher Fritz Lang schuf 1931 mit einem der ersten Tonfilmproduktionen „M – eine Stadt sucht einen Mörder“ einen Klassiker. Noch heute wird der Streifen auf Platz 6 unter den 100 besten Filmen aller Zeiten geführt. Nach Motiven des Films zeigte das Puppentheater Magdeburg am 2. April die Uraufführung eines Stücks unter dem gleichnamigen Titel. Weiterlesen

Festungs-Kommandant ernennt Nachfolger

Kommandantur1Von Beginn an sorgt er für preußisch-gute Unterhaltung in der historischen Festungsanlage am Hohepfortewall: Der Festungskommandant, alias Peter Kajak, nahm seine Stellung bei den ersten Festungstagen ein. Seitdem ist er immer für eine Überraschung gut und mit der Zeit vielen Besuchern ans Herz gewachsen, den Mitarbeitern der Kulturfestung sowieso. Die Balance zwischen Spaß und Wahrheit machen seine Berichte so wunderbar. Allmonatlich gibt er außerdem bisher in MAGDEBURG KOMPAKT die Marschrichtung vor, in eigener Kolumne. Jetzt begibt sich der langjährige Festungskommandant in den wohlverdienten Ruhestand. Weiterlesen

Risse im Gesicht – Buchpremiere mit Renate Sattler

coverfotosattlerBuchpremiere mit Renate Sattler

1961 in Magdeburg geboren, studierte Renate Sattler Angewandte Kulturwissenschaft. Sie war als kulturpolitische Mitarbeiterin sowie als Koordinatorin für entwicklungspolitische Bildung tätig. Seit 2007 ist sie freiberufliche Autorin und seit 2011 Vorsitzende des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller – Landesverband Sachsen-Anhalt.

Am Donnerstag, 14. April, lädt Renate Sattler um 19.30 Uhr zur Premiere ihres autobiographischen Romans „Risse im Gesicht“ in die Stadtbibliothek Magdeburg ein. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen

Ein Kleinod im Fläming

Schloss LeitzkauAuf einem Hochplateau des Flämings gelegen und den Blick auf das grüne Umland freigebend liegt Schloss Leitzkau. Bereits im Jahr 995 wurde der Ort Leitzkau, der heute zu Gommern gehört, erstmals erwähnt. Er erlangte vor allem durch die Ansiedlung von Prämonstratenser-Chorherren große Bedeutung. Weiterlesen

Posttraumatische Verbitterungsstörung

VerstandesamtRegelmäßig nach Wahlen verzeichnet das Verstandesamt zunehmend Tendenzen traumatisierter Politiker. In sehr seltenen Fällen treten dabei sogar Depressionen auf. Mitunter sind solche Betroffenen nicht weiter politikverwendungsfähig. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, das in der Nachwahlbetreuung per Gesetz Verstandesbeamte dazu verpflichtet sind, amtlich die Verstandeskraft solcher politischer Funktionsträger, meist ausgeschiedene Amtsträger, zu begutachten und eine Prognose für mögliche Anschlussverwendungen aufzustellen. Weiterlesen