Goethe, Comics und Dukaten

Das Literaturhaus in Buckau lädt zu literarischen Veranstaltungen unterschiedlicher Art ein, Autorenlesungen, musikalisch-literarische Veranstaltungen, aber auch Literaturverfilmungen und Diskussionsrunden. Der Monat April beginnt mit der Erinnerung an Siegfried Berger, Schriftsteller und Wegbereiter heutiger Kulturpolitik. An ihn erinnert Prof. Mathias Tullner am Mittwoch, 6. April, ab 19 Uhr anlässlich des 125. Geburtstags des in Merseburg geborenen Mannes.

Weiterlesen

Momentaufnahme

seite3_0316IIBauherren aufgepasst! Freie Bauplätze werden in Magdeburg ab jetzt ausschließlich an elektronischen Anzeigetafeln ausgewiesen.  Foto: Peter Gercke

Von Fall zu Fall: Carmen im Maschendrahtzaun

150413PG_Andreas_Dahm1Pleiten, Pech und Pannen? Oh ja. In 20 Jahren Anwalterei kam beim Advocato Diabolo schon ein riesiger Berg von Fällen zusammen, die manchmal wirklich „aus dem Leben – voll daneben“ erzählen können – wie zum Beispiel dieser: Die schöne Carmen, grad´ fünfundzwanzig Jahr und  voller Vorfreude auf ihr zweites „Date“ mit Lukas  – einem muskelbepackten, gut duftenden Schönling, den sie in der Muckibude „pimp Your body“ angeflirtet und ihm hernach bei einem Eiweiß-Shake ihren Frust vom Single-Dasein mitgeteilt hatte – Weiterlesen

Leuchtpunkte mit Lyrik und Musik

Luther_RossiniBereits vor dem Luther-Jahr 2017 startet am 1. April das Projekt „Leuchtpunkte auf Luthers Weg“. 20 Veranstaltungen in diesem und im nächsten Jahr locken an Orte, die mit Luther im Zusammenhang stehen. Das Spektrum der Darbietungen reicht von Musik, Lyrik und Ausstellungen bis zu Diskussionsforen und meditativen Erlebnissen zwischen den Luther-Städten Eisleben und Wittenberg. Insbesondere werden kleinere Kirchen besucht, die personell oder spirituell mit Luther verbunden sind. Das Eröffnungskonzert findet in der Magdeburger Pauluskirche statt. Weiterlesen