Zeitreise: Breiter Weg 26

Breiter_Weg_26Wie nahezu alle Häuser auf dem Breiten Weg fiel auch das Haus auf dem Grundstück1631 dem Flammemeer des Dreißigjährigen Krieges zum Opfer. In den Akten ist aus dieser Zeit der Kaufmann Joachim Jordan Besitzer des Hauses, 1643 und bis 1649 seine Erben. Sie vermieteten die Stätte für 12 Taler jährlich an den Grobschmied Jakob Schultze, der ein Haus baute. Weiterlesen

Leben unter Gewissensterror

gewissensterrorLeben Sie richtig? Aufgaben, Gesundheit, soziales Umfeld und Wissensfortschritt terrorisieren das eigene Gewissen. Droht ein gesellschaftlicher Burn-out?

Wir haben die moderne Arbeitswelt zur Hauptursache für zunehmende psychische Erkrankungen erklärt. Mehr Aufgaben in kleineren Zeitintervallen sollen gelöst werden. Weiterlesen

Miniaturkünstler mit großer Geste

280216_Musical_Elvis118Torsten Gutsche (vorn), Magdeburgs berühmtester Miniatur-Modelleisenbahner, kann nicht nur ganz kleine Fummeleien, sondern auch große Gesten. Am Ende der Aufführung „Winter-Revue 2016“ in der Festhalle von Altenweddingen machte er seiner Partnerin Doris auf der Bühne vor Mitwirkenden und Publikum einen Heiratsantrag. Weiterlesen

Marcel Guderjahns große Buckauer Eierei

200216PG_Buck_Art_Ei2Ein großes Rumgeeiere gibt es bei Marcel Guderjahn nicht. Als ihm die Bedingungen in der Linksfraktion des Stadtrates nicht passen, tritt er kurzerhand aus. Auch auf landespolitischer Bühne macht er kein langes Federlesen, sondern tritt als Einzelbewerber für die Wahl zum Landtag am 13. März an. Weiterlesen