Wenn Lottospieler unentschlossen sind, welchen Schein sie nehmen sollen, springt Shirley als Glücksbote ein“, lacht Andrea Finke. Der Golden Retriever hat in ihrer Lotto-Verkaufsstelle in Magdeburg-Reform sein zweites Zuhause. „Mehrere Kunden halten Shirley einen Fächer aus Lottoscheinen hin. Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Wolfs Redlichkeiten: Auf den Hund gekommen
Ein kleines, beeindruckendes Experiment: Junge Wölfe, gemeinsam mit Hunden gleichen Alters aufgezogen und allesamt hungrig, bekommen von ihrem Betreuer ein Gefäß mit Leckerbissen vorgesetzt. Anders als sonst ist der Deckel fest verschlossen. Während die jungen Wölfe stur vor sich hin probieren, blicken die Hundchen immer wieder zu ihrem Betreuer hin, von wegen: „Ich krieg das hier nicht auf, hilf mal!“
urst urban: Sofas, Tische, Kultur
„Wenn die Biene von der Erde verschwindet“
Was brummt und summt da durch den Garten? Schwarz-gelb gestreift. Bienen, bekommt Thomas Haase oft zu hören. Dann muss er schmunzeln und fragt: „Welche Farbe haben Bienen denn?“ Na, schwarz und gelb eben. Und die kleine, freche, schlaue Biene Maja ist schuld an diesem Irrtum. „Die wenigsten Menschen sind sich bewusst, dass Bienen braun sind“, erzählt Thomas Haase. Weiterlesen
Problem Schwarzwild: Eingreifen notwendig
Hin und wieder kommt es vor, dass Gerd Petzoldt mit anderen Jägern auf städtischem Gebiet unterwegs ist und Tiere erlegt. Wildtiere … unter strengen Auflagen natürlich. Das tut der 54-Jährige nicht, weil es ihm Spaß macht oder weil er nicht auf Wildfleisch verzichten kann, sondern weil es zu seinen Aufgaben gehört, die Jagdmaßnahmen in der Landeshauptstadt zu koordinieren. Seit 2014 hat er das Ehrenamt des Kreisjägermeisters inne, dessen Funktion in den jagdrechtlichen Vorschriften des Landes Sachsen-Anhalt geregelt ist.
Motivator auf vier Pfoten
Wenn Lilli zur Arbeit in die Hugo-Kükelhaus-Schule geht, leuchten die Augen der Jugend-lichen.
Von Tina Heinz
Lilli ist sechs Jahre alt und besucht die 8. Klasse der Förderschule „Hugo Kükelhaus“ in Reform. Weiterlesen