Ein Zauberstab zum Putzen

Anke_BraemerWie oft höre ich von Freundinnen und Bekannten, dass ihnen das Putzen, Saubermachen, Aufräumen tierisch auf den Keks geht. Ich zucke dann meist mit den Schultern … ganz unrecht haben sie zwar nicht, aber es gibt doch Schlimmeres als ein bisschen Haushalt. Und (meistens) macht mir das sogar Spaß. Hier und da putzen, Essen machen, Marmelade einkochen – dabei kann ich abschalten und auch kreativ sein. Weiterlesen

Auf dem Abstellgleis: Mensch gegen Küchenmaschine

IMG_6934Sie hüpfte vor mir auf und ab. Freudestrahlend. Wie ein kleines Kind, das es nicht erwarten kann, endlich die Weihnachtgeschenke zu öffnen. „Sie wurde verschickt. Sie wurde verschickt!“ Meine Freundin war euphorisch. Jubelte. Lachte. Doch ich blickte nur verwirrt drein, während sie weiter händeklatschend auf und ab sprang. „Wir haben eine Versandbestätigung bekommen! In ein zwei, drei Tagen ist sie hier!“
Inzwischen hatte es auch bei mir „klick“ gemacht. Doch trotz der Erleuchtung wollte sich meine Miene nicht aufhellen. Weiterlesen

Zeitreise: Breiter Weg Nr. 24

Breite Weg 24klBis zur ersten Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg 1631 standen auf dem späteren Grundstück Breiter Weg 24 zwei Häuser. Wechselnde Besitzer hinterließen an den Gemäuern ihre Spuren. Die Häuser prägten verschiedenen Baustile, die letztendlich beide Gebäude zu einem Haus zusammenführten.
1803 waren die Brüder Tägtmeier Besitzer   des Grundstücks auf dem Breiten Weg. Auf Grund der unterschiedlichen Schreibweisen in den Grundstücksakten wird 1817 der Brauer Georg Tegtmeyer aufgeführt. Weiterlesen