Antje Bittner hat die Klasse 5b der Oskar-Linke-Schule mitten im Englischunterricht überrascht. Sie nahm „heimlich“ an der Verlosung der Schaubühne Magdeburg und von MAGDEBURG KOMPAKT für das diesjährige Weihnachtsmärchen „Rumpelstilzchen“ teil und gewann für die Mädchen und Jungen den Klassensatz Eintrittskarten. Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Die große Show der kleinen Stars
Beim Pape-Cup wird die inoffizielle deutsche Hallen-Fußballmeisterschaft der „Unter 15-Jährigen“ ausgerichtet.
Welcher Fußball-Fan möchte das nicht: Die Stars von morgen schon heute einmal hautnah beobachten? Weiterlesen
Der Tod und das Kind
Ich bin ein langsamer Leser, und so habe ich mich seit meinem Geburtstag nächtens Seite um Seite durch die „Tagebücher 2002-1012“ von Fritz J. Raddatz „geackert“, manchmal zum Missvergnügen meiner Frau, die meinte, das Buch könne man doch auch abends statt morgens gegen eins oder drei lesen. Nein, sagte ich, abends sei ja noch Arbeitszeit, in der Nacht aber hole mich die senile Bettflucht ein. Neben Raddatz, das hätte ihm sicher gefallen, lag Peter Huchels letzter Gedichtband, den er noch in Händen halten durfte, „Die neunte Stunde“. Weiterlesen
Kennen Sie Mose?
Weihnachten, das Fest der Familie, das Fest des Friedens. „Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden den Menschen auf Erden, die guten Willens sind“, so die Verkündigung im Weihnachts-Evangelium von Lukas. Frieden stiftet sie, die christliche Botschaft, Frieden auf Erden und Frieden in den Herzen. Ist sie wirklich so friedlich, die christliche Lehre? Gewisslich nicht, wenn auch der Islam in puncto Gefährlichkeit dem Christentum mittlerweile den Rang abgelaufen hat. Beide aber nähren sich, zusammen mit dem Judentum, aus denselben Wurzeln. Weiterlesen
„Ich will nicht ständig dieser Bestimmertyp sein“
Kahlschlag im Kleingarten
Die Gartenfreunde überwuchern sich selbst mit Unkraut.
Unter den Magdeburger Kleingärtnern wuchert seit längerer Zeit ein heftiger Streit. Eigentlich sollte man meinen, Gärtner pflegen ihre Parzellen mit Liebe und Aufmerksamkeit. Doch das Unkraut der Auseinandersetzung hat sich bereits derart breit gemacht, dass jetzt nur noch der Kahlschlag und ein komplettes Umgraben des Bodens helfen können. Worum geht es? Weiterlesen