Kein frohes Fest beim SCM

240815PG_Schmedt4

SCM-Manager Marc-Henrik Schmedt.

Der Handball-Bundesligist rangiert nach Abschluss der Hinrunde auf einem enttäuschenden 11. Rang. Trainer Sveinsson wurde am Dienstag gefeuert.

Von Rudi Bartlitz

Ein frohes Fest sieht jedenfalls anders aus. In der „Villa“, wie die Geschäftsstelle des SC Magdeburg schräg gegenüber der Getec-Arena auch genannt wird, fallen die Geschenke in diesem Jahr um einiges karger aus. Die Fans reiben sich die Augen – teils enttäuscht, teils sprachlos-erstaunt. Was ist bloß mit ihrem SCM passiert? Weiterlesen

Festtagsstress oder Ruhe beim Lesen?

Ronald FloumLiebe Leserinnen und Leser,

elf Monate lang arbeiten, leben, hoffen, vergnügen und genießen wir oder unternehmen noch so manches mehr. Dann kommt plötzlich der Advent, und es scheint als gäbe es kein anderes Thema mehr als Weihnachten. Plötzlich bricht Stress aus, um Festtage und Geschenke vorzubereiten. Irgendwelche Arbeiten müssen immer noch vor dem Jahreswechsel geschafft werden. Der Erledigungsdruck ist hoch. Schließlich beginnen die besinnlichen Tage. Aber was bringen diese? Festtagstafelstrapazen, Tannenbaumhektik und Erwartungszwang? Schließlich folgen die guten Vorsätze fürs nächste Jahr. Und damit bürdet man sich noch mehr Ballast auf. Denken Sie mal darüber nach! Vielleicht ist es hilfreich, ein paar Abstriche zu machen. Lehnen Sie sich doch ganz in Ruhe zurück, lesen Sie ein paar fröhliche Beiträge in dieser Ausgabe über die Adventszeit und überlassen Sie anderen den Festtagsstress. Ich verrate Ihnen doch nichts Neues, dass der Kreislauf 2016 wieder von vorn beginnt. Also, was soll die ganze Aufregung? MAGDEBURG KOMPAKT schenkt Ihnen zu Weihnachten eine Lektüre für die Entschleunigung. Ich hoffe, Sie haben Freude und Genusszeit daran. Übrigens, Lesen macht nicht dick. In diesem Sinne: Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Herzlichst, Ihr Ronald Floum

Ein Leben für die Literatur

141115PG_Mitschke8Reiten, reiten, reiten, durch den Tag, durch die Nacht, durch den Tag. Reiten, reiten, reiten. Und der Mut ist so müde geworden und die Sehnsucht so groß …“ Wolfgang Mitschke rezitiert diese Worte aus seinem Lieblingsbuch. Rainer Maria Rilke: „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“. Weiterlesen

Zwischen Technik-Türmen und Maiskörnern

E291015PG_Cinestar33s ist 17.15 Uhr. 15 Minuten vor Filmbeginn – mit Mama kämpfe ich mich durch das Foyer im CineStar am Pfahlberg. 500 Quadratmeter ist es groß, hatte mir Axel Meyer erzählt. Er ist hier der Theaterleiter und weiß also über alles bestens Bescheid. 500 Quadratmeter – das klingt eigentlich nach viel Platz. Weiterlesen

Eine Burg für Träume

Viktoria Veil.

Viktoria Veil.

Ein Gespräch über Leben und Kunst mit Viktoria Veil.

KOMPAKT MAGAZIN: Frau Veil, haben Sie sich mit dem Leben als Künstlerin einen Traum erfüllt?
Viktoria Veil: Mein Leben hat sich noch nicht erfüllt. Fragen Sie mich das nach dem Leben noch mal. Ich verbinde mein künstlerisches Schaffen eher mit dem Wort Sinn.
Weiterlesen