Die Institution: Das Café am Dom

Café Am Dom - 04Eine Institution der besonderen Art war das Café Dom. Hier traf sich die Gesellschaft, frönte der Kaffeehauskultur, die im alten Magdeburg um die Jahrhundertwende in jeder Straße Einzug hielt. Sieht man sich heute die alten Postkarten an,  kann man sogar den schweren Zigarrenduft, Kaffeegerüche und Parfüm erahnen, die sich im Laufe der Jahrzehnte wie eine Patina in den Möbeln und Tapeten des Café festsetzten.

Bilder: Privatarchiv Busch

Weiterlesen

Ohne Fleisch und abstinent

Abstinent - Alter Markt 141 - 02Sich gesund zu ernähren, ist in den vergangenen Jahren zu einer Art Modeerscheinung geworden. Zu viel Fleisch? Zu viel Alkohol? Zu viel was-auch-immer? Geht nicht! Ob vegetarisch, vegan oder Paleo – jeder definiert „gesund“ anders…

Weiterlesen

Wolfs Redlichkeiten: Alles wurscht

Gerald Wolf 2Selbst die Wurst. Nein, die nicht, denn da läuten jetzt die Alarmglocken. Nicht nur wegen der Wurst, sondern überhaupt wegen des Fleischgenusses. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat dieser Tage darauf hingewiesen, dass das, was die Menschen und ihre Vorfahren seit mindestens 2 Millionen Jahren am liebsten essen, krebsauslösend sei. Vor allem das Darmkrebsrisiko steige, und zwar bei täglich 50 g Wurst um 18 Prozent! Bei Versuchstieren.

Weiterlesen