Fälle von illusionärer Verkennung?

VerstandesamtZur rechten Zeit am rechten Ort das Richtige zu sagen, mag eine schwierige Angelegenheit sein. Vor allem Politiker stehen permanent unter dem Druck, angemessene Worte finden zu müssen. Wenn sie allerdings an notwendiger Stelle gar nichts sagen und sich im Nachhinein noch darüber aufregen, dass um sie herum unwidersprochen vor allem Falsches geredet wurde, dann müssen sie sich einer verstandesamtlichen Prüfung unterziehen.

Weiterlesen

Zeitreise: Breiter Weg 17

Breiter Weg 17Klein und fein lockte bis zum Kriegsende 1945 Apotheker Dankwortt seine Kundschaft in die „Sonnenapothe“ auf dem Breiten Weg 17. Bereits im Jahr 1727 erwarb der Apotheker Johann Christoph Schilling für 2.000 Taler das Haus. Alte Akten belegen, das schon vor der Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg 1631 hier ein Haus stand, welches allerdings ein Opfer der Flammen wurde. 1672 entstand hier ein neues Gebäude, das 1682 als „Branntweinhaus“ in den Akten auftaucht.

Weiterlesen

Nacht der Schönen & Schrecklichen

Festung_HalloweenWo könnte es schaurig-schöner sein als in einer alten Festungsanlage? Nirgends! Und weil viele Besucher das bereits ebenso sahen, gibt es in diesem Jahr gleich zwei Halloween-Partys in der Kulturfestung! Eine lange Nacht der Schönen und Schrecklichen gibt es sowohl am  29. als auch am 31. Oktober! Schräge Monster, freche Hexen und andere tanztollwütige Gestalten treffen sich auf dem Dancefloor im großen Geistersaal und im alten Kanonengang. Jeweils ab 21 Uhr.