Die Deutschen feierten am 3. Oktober nach 25 Jahren Wiedervereinigung Silberhochzeit. Die Einheit schrieb aber auch ganz persönliche Geschichten von Menschen aus Ost und West, bei der Freundschaften, gemeinsame Projekte oder künstlerische Bindungen entstanden.
Archiv des Autors: Redaktion
Salongeflüster: Diesel Down
Neulich hatte ich einen Kunden im Geschäft, der mir beinahe schon leid tat. Das wirre Haar hing ihm strähnig in die Stirn, und er sah abgerissen aus, obwohl er eigentlich ziemlich wohlhabend ist und sogar eine eigene Villa im Herrenkrug hat. Als ich ihn fragte, was denn los sei, fing er an, bitterlich zu weinen und klagte mir sein Leid.
Wohnzimmerdeutung und Bedeutungsverlust von Politik und Medien
Geschichte wird erlebbar
„Als ich Kind war, gab es in der Künette Gärten“
Café-Geschichten: Auf der Spur der alten Festung zum Kaffee
In dieser Ausgabe geht es zurück in das geschichtliche Magdeburg. Das ist ja genau unser Thema! Das Beste ist: Bei uns sind Sie mittendrin! In der Geschichte der Stadt. Zum einen haben wir im Café zahlreiche Fotos, die Ansichten vom alten Magdeburg zeigen. Straßen, Häuser, Plätze, Parks … Selbst ich als Magdeburger Kind entdecke immer wieder „neues Altes“.