Die „Magdeburgische Hochzeit“

Magdeburg brennt„Unser Hergotts Canzlei“ rüstet auf und wächst zur Festung.

Im Jahr 1517 veröffentlichte Martin Luther in Wittenberg seine 95 Thesen und prangerte öffentlich kirchliche Missstände an. Dies zog eine Spaltung der Kirche in „Altgläubige“ und „Protestanten“ nach sich.

Weiterlesen

Mauern, Türme, Tore

19_30_Sepzial_Festung_1015_II_Layout 1Schon im Mittelalter war Magdeburg eine  Stadt mit Mauern.

Seit der Urbanisierung des fruchtbaren Landes an der Elbe stritten sich Menschen um die Vorherrschaft in den Siedlungen. Schon im frühen Mittelalter ließ kein geringerer Herrscher als Karl der Große nach einem Hoftag im Jahr 777 in Paderborn zum Sturm auf das Sachsenland blasen. Mit Schwert und Flammen sollten die „Heiden“ im Magdeburger Raum bekehrt werden.

Weiterlesen

Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper aus der SPD ausgetreten

Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper OB Kandidat Wahl vom neuen Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg Politik Politiker Stadtrat Partei 10.02.2015 Peter Gercke, Wilhelm Raabe Str.6, 39108 Magdeburg, Tel: 0171 6545444, ASV-Autorennr.: 4010124, Sparkasse, BLZ 810532 72, KNT 42335400

OB Dr. Lutz Trümper

Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute seinen Austritt aus der SPD erklärt. Eine offizielle Erklärung zu den Gründen hat Trümper bisher nicht abgegeben. Nach ersten Informationen soll er aufgrund konträrer Auffassungen zur Flüchtlingspolitik von SPD-Landesvorsitzenden Katrin Budde sein Parteibuch abgegeben haben. Der Oberbürgermeister hatte in den vergangenen Tagen mehrfach gefordert, dass für die Aufnahme von Flüchtlingen Obergrenzen definiert werden müssten. Seine Mitarbeiter in der Stadtverwaltung arbeiteten bereits jetzt am Limit ihrer Möglichkeiten. Aufnahmen von Asylsuchenden in Turnhallen der Stadt oder in der Stadthalle hatte der OB bisher abgelehnt.

35 Jahre Mensch im Mittelpunkt

vsb_MG_7350Gemeinsam feiern – das stand am 10. Oktober auf der Tagesordnung der 770 Anwesenden im Maritim Hotel. Grund dazu gab es durchaus, denn der Verein für Sporttherapie und Behindertensport 1980 Magdeburg e.V.  feierte sein 35-jähriges Bestehen – nicht nur mit Reden und Ehrungen, sondern mit viel Spaß und Elan bei Musik, Tanz und Akrobatik.

Weiterlesen

Auf die Partner vor Ort ist Verlass

240815PG_Schmedt4Wie der SC Magdeburg wirtschaftliche Standortnachteile wettmacht.

Geld schießt eben doch Tore. Eine These, die zu äußern es mittlerweile keiner allzu großen Verwegenheit mehr  bedarf.  Eine Behauptung zudem, die nicht nur im Profifußball, sondern ebenso in der Handball-Bundesliga nahezu Woche für Woche mit Fakten belegt wird. Egal, ob der  Blick nun auf die Titelträger der, sagen wir, letzten Dutzend Jahre oder eben die aktuelle Tabelle fällt.

Weiterlesen