Chefarztvisite in der Messehalle

Gesundheit_Modell_Arterie24. Magdeburger Gesundheitstage am 24. und 25. Oktober / Reisen und alternative Medizin.

Wenn „Die Jungen Ärzte“ ausschwärmen, Dr. House durchs Hospital poltert oder in „Grey’s Anatomy“ Herz und Schmerz zusammentreffen, schaltet Fernsehdeutschland ein. Krankenhaus- und Arztserien gehören schon immer zu den Quotenhits. Doch wie sieht es tatsächlich in modernen Krankenhäusern aus? Welche medizinischen Möglichkeiten bieten die Kliniken in Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland.

Weiterlesen

Meine Ex sagt …

thomas_editorial… sie sei völlig genervt davon, dass sich ihr Freund stundenlang am Rechner mit Computerspielen beschäftigen würde. Sie müsse sogar ganz oft allein ins Bett gehen, weil er noch bis tief in die Nacht vor dem Bildschirm hockte. Warum Männer denn nie erwachsen werden würden, wollte sie wissen. Ich fand zunächst keine Worte. Wahrscheinlich war es Mitleid, das mich etwas blockiert hatte.

Weiterlesen

ZwanzigPunktSiebzehn

240915PG_Fenster2Manchmal halten wir den Atem an. Dann stehen wir vor etwas sehr Eindrücklichem. Dem Matterhorn, dem Grand Canyon, dem Kölner Dom.
Wir hielten den Atem an, als wir vor einigen Tagen in das Innere unserer Johanniskirche traten. Die „gute Stube“ Magdeburgs ist dabei, ein neues Kleid anzulegen. Nach dem gelungenen Wiederaufbau und dem Nutzungskonzept für alle Magdeburger, Christ oder Nichtchrist, erleben wir nun erneut eine Metamorphose.

Weiterlesen

Zeitreise: Breiter Weg Nr. 16

Breiter Weg 16Bis zum Jahr 1631 befanden sich auf dem Grundstück Breiter Weg 16 drei Gebäude. Aber auch hier machte der Zerstörungswahn im Dreißigjährigen Krieg keine Ausnahme und das Eckgrundstück zur Bärstraße wurde Opfer der Flammen. Erst 1644 erwarb der Brauer Kurt Richard die drei Brandstätten und errichtete hier ein Gebäude.

Weiterlesen

Abgrund – Angst – Antwort

AnneFrank4

Irma Mihelic in der Rolle der Anne Frank. Zu erleben ab 15. Oktober im Opernhaus des Theaters Magdeburg. Foto: Peter Gercke

Gesungene Geschichte. Hautnah, ohne Orchestergraben. Das Theater Magdeburg inszeniert das Leben der Anne Frank. Dargestellt und gesungen von Irma Mihelic.

Von Birgit Ahlert

Weiterlesen