Von Fall zu Fall: Elvira hat Rücken

150413PG_Andreas_Dahm1Oktoberfestliche Ausreden mit Steitfallfolgen

Ein toller Abend sollte es werden für Willi Stahl, einem, wie er stets zu sagen pflegt, „jestandenen Inschenjör aus Machdeborch“. Schließlich hatte er seit der „Wende“ seinen Metallbau-Betrieb wie einen Ozeandampfer erfolgreich durch das tobende Wirtschaftsmeer mit seinem ständigen „Auf-und-Ab“ geschippert und wollte heute zum IHK-Empfang ins Festzelt der Mückenwirte, um das eine oder andere Pläuschchen mit dem einen oder anderen Funktionär abzuhalten, ein paar Bier-Maße zu genießen und das Tanzbein zu bayrischen Rhythmen der „Jodelhuder Dudelspatzen“ zu schwingen. Gesagt, getan – flugs noch in Lederhose und Haferln geschlüpft, ab ins Taxi und Richtung Stadtpark …

Weiterlesen

Strategieumkehr: Google wird analog

VerstandesamtBei der weltweit größten Internet-Suchmaschine Google ist offensichtlich eine Verstandesumkehr zu erkennen. Seit 1998 wuchs und explodierte das amerikanische Unternehmen mit der digitalen Welt des Worldwidewebs und bestimmte das Onlinegeschehen sogar maßgeblich mit. Kaum eine Anfrage im Internet läuft ohne Google-Suche.

Weiterlesen

Einblicke ins Magdeburg der 60er

BRÖSEL T03 Zentraler PlatzDas City Carré zeigt noch bis 9. Oktober Bilder vom Fotografen und Sammler Hermann Brösel.

Wer kann sich noch an das vierspurige Asphaltband der Georgi-Dimitroff-Allee, heute Schleinufer, erinnern? Wem ist der Zentrale Platz neben dem Café Stadt Prag noch in Erinnerung?

Weiterlesen

In der Apotheke kaufen statt im Netz

190215PG_PlusPunkt14Das Einkaufsverhalten hat sich in den vergangenen Jahren etwas verändert. Bummeln durch die Geschäfte ist nicht mehr die alleinige Möglichkeit, um Einkäufe zu tätigen. Onlineshops werden von vielen als zusätzliche Quelle genutzt. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, wobei Zeit, Bequemlichkeit und der Preis wohl eine große Rolle spielen. Die Ware kommt relativ schnell und man kann sie sogar meist kostenlos wieder zurück schicken.

Weiterlesen