Dr. Willi Polte wusste nicht, welcher komplexe Wandel 1990 im Rathaus entstehen würde. Doch er war mittendrin und gestaltete ihn maßgeblich mit.
Von Thomas Wischnewski
Ein kabarettistisches Gespräch über 25 Jahre Vereinigung und den ganzen Rest durch eine Ost- und eine Westbrille und die gemeinsam entstandene.
Mit besonderem Nachdruck unterstreicht Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass die Integration von Flüchtlingen eine unserer vorrangigen Aufgaben sei. Sie weiß, wovon sie redet. Sprachkurse stehen an erster Stelle. Defizite der Vergangenheit sollen sich nicht wiederholen. Viele der damaligen Zuzügler zogen sich in sogenannte Parallelgesellschaften zurück, vorrangig Menschen mit muslimischem Kulturhintergrund.