Entdeckungsreisen ins Magdeburger Umland

Barbycafe30Warum in die Ferne schweifen, fragte Goethe einst, wenn das Gute doch so nahe liegt… Nach wie vor eine berechtigte Frage, die man sich (nicht nur) während der Urlaubszeit stellen kann. Für alle, die in den Ferien – aus diversen Gründen – nicht verreisen, hat die Region einiges zu bieten. In Loburg beispielsweise lädt das Barbycafé zum Verweilen ein. Drinnen wie draußen stehen zahlreiche Sitzplätze zur Verfügung. An sonnigen, warmen Tagen bietet der liebevoll gestaltete Außenbereich hinter dem Haus die Gelegenheit, im Freien zu entspannen.

Weiterlesen

Teamspieler für alle Interessen

behindertentag_2015

Peter Fechner, FCM-Präsident, Rita Fenske, Sparkasse Magdeburg, Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, Gerald Altmann, FCM-Behindertenbeauftragter, Innenminister Holger Stahlknecht (v.l.n.r.).

Gerald Altmann ist 52. Ich sah ihn das erste Mal an einem Januartag. Er war früh da am Stand des 1. FC Magdeburg anlässlich der „Meile der Demokratie“, natürlich mit blau-weißem Schal. Er saß in seinem Rollstuhl, war irgendwie der Mittelpunkt der blau-weißen Fußballfans, die Gesicht zeigten für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit in Magdeburg.

Weiterlesen

Kurzsichtig baut langfristig Barrieren

270515PG_Kuehne7Beim Bau eines Eigenheims sollte man mehr
als nur die finanziellen Aspekte einer Altersvorsorge bedenken.

Von Matthias Kühne

Ein eigenes Haus errichten, bleibt einer der begehrtesten Träume der Deutschen. Und während man sich das Eigenheim in Gedanken ausmalt, nehmen die schönsten Wünsche Gestalt an. Räume werden geplant und ausstaffiert.

Weiterlesen

Talent-Ass im Minigolf

240615PG_Minigolf4Sport macht Schwache selbstbewusster,
Dicke dünn, und macht
Dünne hinterher robuster,
Gleichsam über Nacht.

Gilt das, was Joachim Ringelnatz im „Ruf zum Sport“ (1926) dichtete, für jede Sportart? Fußball, Ringen, Laufen, auch Minigolf?

Weiterlesen

Die letzte Hoffnung

010314_SES_RobStieglitz48Boxen kann gnadenlos sein. SES-Schwergewichtler Francesco Pianeta hatte einen großen Traum: Er wollte nach Max Schmeling der zweite deutsche Weltmeister in der Königsklasse werden. Doch schon nach 2:57 Minuten in der 1. Runde des WM-Duells am 11. Juli hatte sich der Traum des Herausforderers von WBC-Champion Ruslan Chagaev in Luft aufgelost.

Weiterlesen