Wir sagen ja immer: Wir haben die nettes-ten Gäste in unserem Café, und wir meinen das auch so. Manche sind sogar besonders nett. Wie der Herr mittleren Alters, der uns kürzlich besuchte. Er war ganz verzaubert von unserer Einrichtung und den historischen Dingen, die unser Chef organisiert hat. Damit unser Café nicht nur Alt Magdeburg heißt, sondern eben Dinge und Ansichten aus dem alten Magdeburg zeigt. Neben Bildern auch ein Grammophon, einen Zylinder, Geschirr, Tafelwäsche wie früher in der Guten Stube.
Archiv des Autors: Redaktion
Der unterschätzte Blutkrebs: Polycythaemia vera
Gestörte Blutbildung mit schwerwiegenden Folgen
von Jacqueline Heß
Die Polycythaemia vera (kurz „PV“) ist eine relativ seltene, bösartige Bluterkrankung, die zu den sogenannten chronisch myeloproliferativen Neoplasien zählt. Bei der PV ist die Zahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) aufgrund einer Überproduktion deutlich erhöht.
„Die Patienten leiden oft unter einem breiten Spektrum von schwerwiegenden Symptomen, die sich mit fortschreitendem Krankheitsverlauf meist verschlimmern. Zu diesen gehören u.a. Erschöpfung (Fatigue), die mitunter jede Aktivität zur Belastung werden lässt.
Salongeflüster: Pragmatische Frauen
Von Wort-Coiffeur Lars Johansen
Die Bahn fährt wieder. Na gut, während des großen Streiks gab es jetzt auch nicht gerade viel weniger Fernzüge in Magdeburg als davor. Zwar nicht besonders pünktlich, aber das haben sie vorher ja auch nicht getan. Also alles wie gehabt? Fast. Denn wenn es mit den Bahnen wieder halbwegs klappt, dann sorgt die Tunnelbaustelle jetzt für totales Chaos.
„Ich will noch einmal angreifen“
Anke Palm trumpft als Rettungsschwimmerin in der Weltspitze auf.
Von Norman Seidler
In der Dynamo Schwimmhalle Magdeburg herrscht Totenstille. Für einen kurzen Moment harren die Starter wie eingefroren aus, bevor das Startsignal ertönt. Sie stehen in Position und sind hoch konzentriert. „In diesem Moment sage ich zu mir selbst, dass ich hart und gut trainiert habe und genau das jetzt zeigen will“, erklärt Anke Palm. Die Freigabe erfolgt, der Zeitmesser rennt. Sprung vom Startblock in das weite Bec-ken. Sie ergänzt „Man muss an sich selbst glauben und das nötige Vertrauen in seine Fähigkeiten haben, denn der Kopf spielt eine große Rolle.“
Die ansteckende Optimistin
Orange – manchmal eine unterschätzte Farbe. Sie steht für Frische, Adoleszenz, Kraft und Energie, aber auch für das Ruhige und Gelassene. Orange – die liebste der Farben von Janine Koska und die ihrer Agentur „eingebrand.“. Die Nähe zur strahlenden Couleur wird für jede Person deutlich, die Janine kennt. Ganz gleich, worum es geht, es wird immer deutlich, wie viel Perfektion hinter der Planung und den Ideen von Janine steckt. Ein eifriger Mensch voller Energie, der immer ein kleines Stück mehr liebt als andere und dadurch großartige Mehrwerte erschafft. Allein durch Emotionen ist dieser Erfolg jedoch nicht entstanden. Denn an und für sich ist die Geschäftswelt nicht über Nacht erobert.
Susanne Ansorg und die mittelalterliche Musik

„Ala Aurea“ & Ludwig Schumann sind am Sonntag, den 7. Juni in der St. Anna-Kirche in Dalchau und anlässlich des Kaiser-Otto-Festes am 5. und 6. September im Kunstmuseum zu hören.
Berlin 2012. Ich habe am Nachmittag eine Lesung in der Altmark. Zur Lesung mit „Ala Aurea“ in der Berliner Landesvertretung von Sachsen-Anhalt komme ich fünf Minuten vor dem Termin. Ich kenne die beiden Damen noch nicht. Wir begrüßen uns und haben kaum Zeit für eine Absprache, gehen auf die Bühne und haben einen wundervollen Abend vor vollem Haus und einem begeisterten Publikum. Unglaublich. Am selben Abend wird die Idee geboren, diese gemeinsame Arbeit fortzusetzen. „Ala Aurea“ bestand an diesem Abend aus Maria Jonas /Gesang) und Susanne Ansorg (mittelalterliche Fidel und Glockenspiel), die das kleine Ensemble begründeten und hin und wieder weitere Musiker oder eben auch mal einen Dichter hinzubitten. Susanne Ansorg ist die künstlerische Leiterin des montâlbane-Festivals in Freyburg, eines Festivals für mittelalterliche Musik, das inzwischen wegen seiner hohen Qualität und seines Festcharakters zu einer der beliebtesten Adressen für Musiker geworden ist. Mit Susanne Ansorg sprach ich unlängst, weil ihr Ideenreichtum eine besondere Aura erzeugt.