Wenn Musik spricht

Stefan Müller.

Konzert am 15. Oktober in der Pauluskirche

Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber schweigen unmöglich ist. Dieser Satz von Victor Hugo steht als Motto für das Benefizkonzert am 15. Oktober in der Pauluskirche. Es verbindet ein Zusammensein bei musikalischer Unterhaltung mit Hoffnung, Zuversicht und der Gewissheit, gleichzeitig Gutes zu tun. Weiterlesen

Nie zu spät, mit Sport zu beginnen

seniorengruppe_susann_christaChrista Niedner rollt den Ball an einem Bein hinab – problemlos bis zur Zehenspitze. Mit scheinbarer Leichtigkeit folgt die 82-Jährige den Anweisungen, die Übungsleiterin Susann Boese der Seniorengruppe erteilt. Bereits seit 1994 ist sie Mitglied des Vereins für Sporttherapie und Behindertensport 1980 Magdeburg e.V. Weiterlesen

Verstandesamt: Verstandeskraft und sexuelle Orientierungen

VerstandesamtBekanntlich ist Angst eine destruktive Quelle für angemessenes Handeln. Auch dem Verstandesamt bleibt nicht verborgen, dass offenbar Phobien in der Gesellschaft zunehmend sichtbar werden. Bei der AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt herrscht derzeit ein ängstliches Klima, dass Kinder in der Gesellschaft mit falschen, verirrten und beeinträchtigenden Vorbildern beeinflusst würden. Insbesondere die Furcht, das Leitbild der klassischen Ehe zwischen Mann und Frau könnte sich unter dem „Aktionsprogramm für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, Transsexuellen und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTTI)“ auflösen, ist groß. Weiterlesen

„Je älter die Geige, desto süßer der Ton“

fotoKreativität und kulturelle Bildung in späteren Lebensphasen. Von Elisabeth Napiontek

Je älter die Geige, desto süßer der Ton.“ Was uns das alte irische Sprichwort aus dem Titel damit sagen will, kann sicher in vielerlei Hinsicht interpretiert werden. Aber fernab von polemischen Aussagen wie „je oller, desto doller“ gibt es doch schöpferi-sche Potenziale älterer Menschen, die dem Begriff der Kreativität eine Bedeutung geben, welche sich über künstlerische Aktivitäten hinaus erstreckt. Weiterlesen

Treffpunkt Gesundheit: Kompetenzzentrum für Gesundheit

190215PG_PlusPunkt14Mit zunehmendem Lebensalter häufen sich die Arztbesuche und damit auch die in der Apotheke. Der Ausgangspunkt dafür ist sicher nie ein angenehmer. Schließlich verbindet sich damit stets ein Leiden. Aber man muss auch die andere, die positive Seite der Medaille sehen. Die Errungenschaften der modernen Medizin sind ein ausschlaggebender Grund für die heutige demografische Entwicklung hin zu einer durchschnittlich längeren Lebenszeit. Weiterlesen