Ich bin mit einem Hund groß geworden. Deshalb liebe ich Hunde – aber ich weiß auch, dass man nicht immer voraussehen kann, was der vierbeinige Liebling im nächsten Moment anstellt. Oft wird leider nicht bedacht, dass ein Hund über die Anschaffung hinaus mit Kosten verbunden ist. Richtig teuer kann es werden, wenn fremdes Eigentum oder ein Mensch zu Schaden kommen. Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Auf der Höhe der Zeit
Magdeburgs Satire-Ikone Hans-Günther Pölitz war zur Tat geschritten und nahm gemeinsam mit Kabarett-Mimin Marion Bach die Zeit oder vielmehr das aktuelle Zeitgeschehen aufs Korn. Das jüngste Programm der Magdeburger Zwickmühle „Kommt Zeit, kommt Tat“ schlägt einen satirischen Bogen über politische und gesellschaftliche Bewegungen. Besonders wohltuend ist der vielschichtige Witz, mit dem Pölitz sowohl das ein als auch ein vollig anderes ideologisches Lager aufs Korn nimmt. Weiterlesen
Rockmusik: Jungbrunnen für ein „ewiges“ Lebensgefühl
Rocker waren einst die jungen Wilden. Heute sind sie in die Jahre gekommen, geben aber das Lebensgefühl nicht auf. Gerhard Paul ist ein Vertreter dieser Generation.
Rocker sind die Typen aus den 60er und 70er Jahren. Sie sind unangepasst und tragen eine wilde Haarpracht. Gerhard Paul, Baujahr 1945, kommt aus dieser Zeit, und er gehört zu den Pionieren der Magdeburger Rockmusikszene. Weiterlesen
Auf Reisen: Wer nicht rastet, der nicht rostet
Reisen bildet, so sagt man … es hält jung und fit, denn wer rastet, der rostet, so sagt man auch. Doch längst muss man Menschen, die ihre Rente genießen, nicht mehr davon überzeugen, dass Reisen guttut. „Reisen ist in der Jugend ein Teil der Erziehung, im Alter ein Teil der Erfahrung“ soll Sir Francis Bacon gesagt haben. Weiterlesen
Scharfe Sprüche: Currywurst – Leitkultur aller Generationen
Es gibt ja immer wieder Leute, die behaupten, unterschiedliche Generationen würden sich nicht verstehen. Das verstehe ich nicht. Ihr wisst schon – so frei nach dem Motto, die Alten sind alles Meckerköppe und die Jugend hat ihre eigene Sprache. Da mag ja ein winziger Wurstzipfel Wahrheit dran sein, aber das ist nur oberflächliches Gelaber. Weiterlesen
„So’n Opa hätt’ ich auch gern“
Lautes Hubschrauberknattern erfüllt den Raum. Eine Brücke kommt ins Sichtfeld. Taumeln. Schwanken. Dann ein „rumms“. Heiner zuckt mit den Schultern. Schon wieder hat er eine Bruchlandung hingelegt. Dabei steuert er den Hubschrauber sonst sehr sicher durch die Luft. Aber er wird ständig von der Fotografin abgelenkt. Für das Foto soll er doch kurz in die Kamera lächeln. Weiterlesen