Wenn das Stichwort „Demografischer Wandel“ fällt, scheinen die ersten Assoziationen meist negativ und trostlos: überalterte Dörfer, kinderunfreundliche Städte, der gefürchtete Fachkräftemangel. Vor allem der Osten der Republik und Sachsen-Anhalt im Speziellen machen meist Schlagzeilen, die wenig Aufschwung versprechen. Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Die neue Generation
Wenn das meine Großmutter noch erlebt hätte, möchte ich ausrufen. Doch sie kam leider nicht in den Genuss eines langen Lebens. Nach dem heutigen Stand der Medizin hätte sie sehr wahrscheinlich nicht mit 72 Jahren sterben müssen. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen lag 2012 bei 83,05 Jahren, die der Männer bei 78,13 Jahren. Im Land leben derzeit rund 130 Menschen, die bereits das 100. Lebensjahr überschritten haben. Weiterlesen
„Wir lassen den Stau hinter uns“
Am Anfang ihrer Reise stehen Dieter und Barbara vor einer Guinness Weltrekord-verdächtigen Tour: 17.000 Kilometer – 6 Monate – durch 17 Länder Europas – mit einem 25 Jahre alten Traktor tschechischer Produktion und einem angehängten Bauwagen. Der Traktor ist fast so alt wie ihre Idee, Europa ohne große Eile zu erkunden. Weiterlesen
Freikarten für Hüpfburgen-Spaß
Das Hüpfburgenland in der Nähe des Börde-Park macht noch bis zum 30. Oktober Lust auf mehr Bewegung. Zu finden ist das Hüpfburgenland an der Ottersleber Chaussee 101, Nähe des Bördeparks. Geöffnet ist täglich von 14 Uhr bis 19 Uhr sowie Samstag, Sonn- und Feiertags von 11.30 bis 19 Uhr. Weiterlesen
MVB-Kalender 2017 kostenlos zum Fahrkartenkauf
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) haben kürzlich ihren neuen Kalender für 2017 vorgestellt. Ab dem 29. September können alle Fahrgäste sich ihr persönliches Exemplar bei der MVB abholen. „Der neue Kalender ist als Familienplaner gestaltet, der in keiner Küche in Magdeburg fehlen sollte“, sagt Cornelia Muhl-Hünicke, Abteilungsleiterin Marketing bei der MVB. Weiterlesen
Teile des Jugendamts mehrere Tage geschlossen
Der Bereich Unterhaltsvorschuss und Beistandsschaften des Jugendamtes in der Julius-Bremer-Straße 8 ist vom 29. September bis einschließlich 7. Oktober geschlossen. An allen anderen Tagen stehen die Mitarbeiter dieses Bereiches zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Diese sind dienstags, donnerstags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie dienstags zusätzlich von 14.00 bis 17.30 Uhr.