Marks Macht macht nichts?

thomas_editorialWas ist das Maß der Dinge und wer hat es in der Hand?

Der Blick auf eine Google-News-Seite offenbart ein Thema unter einer Art Überschrift ,Wie das Netz über dies und das reagiert’. Aha, wir lesen im Internet, was im Internet steht bzw. was andere da hineinschreiben. Was schließt man daraus? Die Meinungen über die Meinungen der Meinungen werden wichtiger. Weiterlesen

War vor 100 Jahren mehr oder weniger Mode?

breiter-weg-2Der Einzelhandel in der Magdeburger Innenstadt klagt über ausbleibende Kunden. Der anhaltende Trend, im Internet einzukaufen, wird als ein wichtiger Grund angegeben. Die Beeinträchtigungen durch die Tunnelbaustelle und viele andere Verkehrssperrungen sind ein weiterer. Stadtverwaltung, IHK und IG Innenstadt wollen jetzt mit einer großen Werbekampagne das Herbst- und Weihnachtsgeschäft ankurbeln helfen und mehr Kunden in die City locken. Weiterlesen

Gegen die Zeit mit der Mode

CafeHaus9In dieser Ausgabe von Magdeburg Kompakt gibt es zwei große Themen: Martin Luther mit dem Jubiläum seiner Thesen und Mode. Wobei man beides locker miteinander verbinden kann. Beides ist historisch. Beides brachte Reformationen hervor. Zumindest die in der Mode gibt es bis heute immer mal wieder. Weiterlesen

Märchenhafte Parallelwelt aus der Küche

Foto von Gregor WeberSchauspieler, Koch, Erfolgsautor: Gregor Weber ist am 11. Oktober zu Gast im Literaturhaus

In seinem neuen Roman, einer rasanten Mischung aus Retro-Science-Fiction à la Jules Verne, Steampunk und märchenhafter Parallelwelt, erzählt er mit überbordender Fantasie von Intrigen und Gaunereien in einer Welt, in der Kochen eigentlich verboten ist, Köche aber mit Gold aufgewogen werden. Weiterlesen