Die geächtete Wissenschaft

15476684 - gmo corn disguised as organic corn150 Jahre Mendelsche Genetik  |  Von Prof. Dr. Reinhard Szibor

Vor kurzem wurde eine von mir sehr geschätzte Kollegin im Land NRW an der Schule ihrer Tochter Elternvertreterin. In einer Vorstellungsrunde nach der Wahl erwähnte sie, dass sie an der Uni als Molekulargenetikerin arbeitet. Großes Entsetzen! Weiterlesen

Ohne Stadt keine Reformation

dr-stefan-rheinZur Begriffsklärung vorweg: Reformation ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Mithin nichts, was aufhört. Wer die Reformation als beendet erklärt, befindet sich auf dem Irrweg. Soviel zur allgemeinen Beunruhigung. Ein Gespräch mit Dr. Stephan Rhein, Vorstand und Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Weiterlesen

Trotz Vakuum ist noch lange nicht die Luft raus

Zweite Auflage des sachsen-anhaltischen Kabarett- und Kleinkunstpreises im Kabarett „…nach Hengstmanns“.

Obwohl Magdeburg mit seinem Erfinder Otto von Guericke die Stadt des Vakuums ist, lebt hier niemand im luftleeren Raum. Ganz im Gegenteil: gerade in der Kleinkunstszene gibt es ständig Bewegung und vor allem Ideen, die jedes Vakuum im Leben der Stadt verdrängen. Weiterlesen

Luther reloaded und das Ende der Reformatoren?

040916pg_luther4Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte der Mönch, Theologe und Zweifler Martin Luther in Wittenberg seine 95 Thesen wider den Missbrauch des Ablasses. Das Datum wird als Ausgangspunkt der Reformation angesehen. Ein Jahr vor dem 500. Reformationsjubiläum 2017 beginnt anders als bisher ein globales Gedenken, das von Feuerland bis Finnland, von Südkorea bis Nordamerika reicht. Weiterlesen