Im Sommer spielen die freien Theatergruppen im Freien. Da ist der Name Programm, sagt Zwickmühlen-Satire-Chef Hans-Günther Pölitz und verkündet gleichsam, dass nun jene, die an ihre feste Bühne gebunden sind, das Zepter übernehmen. Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Lebensblicke: Wie Sie dem Stress ein Schnippchen schlagen können
Fühlen Sie sich gestresst? Der Leistungsdruck steigt, alles dreht sich immer schneller. Kaum ein Thema ist derzeit so aktuell. Denn niemand ist davor gefeit. Nicht nur der vielbeschäftigte Manager, auch Hausfrauen und sogar Schulkinder haben Stress. Weiterlesen
Gesunde Informationen, Show-Küche und Motorräder
Gesundheitstage in der Messe Magdeburg: 17./18. September
Zum 6. Mal lädt die Messe und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg (MVGM) unter dem Leitgedanken „informieren – testen – gesund bleiben“ zu Gesundheitstagen in die Messehalle an der Tessenowstraße. Birgit Ahlert befragte dazu Projektleiterin Stefanie Hesse. Weiterlesen
40 Jahre: Beständigkeit trotz Wandel
Einrichtungsleiter Ingolf Ulbrich und Pflegedienstleiterin Helga Schwenke sind im Haus Heideweg der Wohnen und Pflegen Magdeburg gGmbH als Organisationstalente immer gefragt. Doch in diesem Jahr müssen die beiden gemeinsam mit ihren Mitarbeitern neben dem Alltag der Pflegeeinrichtung noch eine zusätzliche Aufgabe stemmen. Denn das Haus Heideweg feiert sein 40-jähriges Bestehen. Weiterlesen
Der Klang der Bäume
So richtig möchte eigentlich noch niemand etwas von Weihnachten wissen. Aber die süßen Zeichen der Adventszeit zum Jahresausklang werden spä-testens Anfang September in den Regalen der Lebensmittelmärkte zu sehen sein. Auch andere müssen länger für die Weihnachtszeit vorausplanen. Die Schaubühne Magdeburg beispielsweise. Weiterlesen
Das Mikrobiom: Ein unbekanntes Organ
Das Mikrobiom: unendliche Weiten und unbekannte Lebensformen, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat? Das klingt nach einer sehr bekannten Science-Fiction-Serie. Science stimmt, Fiction jedoch nicht. Denn das noch ziemlich Unbekannte steckt in uns allen. Ein relativ neues Forschungsgebiet drängt sich nach und nach in den Vordergrund. Weiterlesen