Ich bin ein langsamer Leser – Gärmanisten säen das Gans entschpannt

schumannAls langsahmer Lehser kam mier doch neulich eine Mäldung unter, die mier ausgesprochen gut taht: Also seit der Rechtschreibreform, die jätzt zwanzich Jaare alt wurde, hat sich die Fählerquote der Schüler verfielfacht. Was nach dem Germanisten Uwe Grund, der die Studie leitete, heißt (oder heisst?): „Gleiche orthografische Aufgaben werden häufiger falsch gelöst als vor der Reform.“ Weiterlesen

Zeitreise: Breiter Weg 38

Breiter_Weg_36_37Faszienierend am Prachtboulevard Breiter Weg waren die Schaufensterbummel. Im Gegensatz zu heute musste man sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts ohne Internet und Co. über die technischen Innovationen direkt vor Ort erkundigen. Stets umlagert waren die Schaufenster des Hauses im Breiten Weg 38, das die Herzen der Fotoenthusiasten höherschlagen ließ. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich das Haus in Höhe der heutigen Ernst-Reuter-Allee im Besitz der Familie Mittelstrass. Im Untergeschoß des etwas unauffälligen viergeschossigen Wohn- und Geschäftshauses unterhielten die Gebrüder Mittelstrass und Diplom-Optiker hier ein Foto-Fachgeschäft. 1945 wurde das Gebäude beim Bombenangriff auf Magdeburg zerstört.