Kahl&Krumm: Ständig angepasst

kahl&krumm2Nur noch wenige Wochen dauert es, bis Straßenbahnen, Radfahrer und Fußgänger die Tunnelbaustelle in der Ernst-Reuter-Allee ohne Umweg wieder passieren können. Die ersten vier Blöcke der Tunneldecke, von der Seite des Damaschkeplatzes, wurden betoniert und die Straßenbahn kann auf einem provisorisch angelegten Schotterbett fahren. Weiterlesen

Richtiges Zuhören kann sehr viel Geld sparen

Wirtschaftsverband BME lädt zur Informationsveranstaltung

Unternehmen könnten sehr viel Geld sparen, wenn sie bei  Vertragsverhandlungen richtig zuhören würden, sagt Bernd Lackmann. Er ist Chef eines Logistikunternehmens und engagiert sich zudem im Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), seit gut 10 Jahren im Vorstand der Region Sachsen-Anhalt. Weiterlesen

Die Zerstörung der Kohärenz

IMG_9454Als Ingenieur lernte ich den Begriff der „Kohärenz“ (lat.: cohaerere = zusammenhängen) beim Studium der „Wellenoptik“ kennen. Lichtwellen sind kohärent, wenn sie in gleicher Frequenz und gleicher Ebene schwingen. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, so kann das Licht interferieren, sich also, je nach Phasenlage, verstärken oder auslöschen. Der Begriff der Kohärenz taucht auch in der Psychologie und Psychiatrie auf. Weiterlesen

Geht’s um die Wurst, tagt das Curry-Gericht

280315PG_Curry54_Es geht ja das ganze Leben lang um die Wurst. Da nehme ich mich natürlich nicht aus. Bei mir ist die Wurst quasi der Sinn des Lebens. Aber vielmehr wollte ich auf solche Würste verweisen, denen man so gemeinhin hinterher jagt, also die größten, die längsten, die dicksten usw. Ihr wisst schon, was ich meine. Doch was wird aus diesem Wurstwettlauf? Weiterlesen

Freiheit paradox oder diktiert?

freiheitEin Plädoyer gegen die Verbreitung grenzenloser Illusionen – Von Thomas Wischnewski

Freiheit ist ein großes Wort und häufig führt man es im Munde. Seit der griechischen Philosophie wird über den Freiheitsbegriff nachgedacht. Aber erst die römischen Denker der Stoa entwickelten ein weitgehendes Verständnis von Freiheit über die Privilegien der Oberschichten hinaus, indem erstmals historisch die Sklaverei verurteilt wurde. Weiterlesen