Das große Planschen im Schatten des Doms

Ein Samstag mitten im August (20.08.): Kinder versammeln sich zu einem feuchtfröhlichen Wasserspaß. Zusätzlich zu den auf dem Domplatz installierten Wasserspielen sorgte die freiwillige Feuerwehr mit ihren Schläuchen für Abkühlung beim Domplatzplanschen – organisiert von der Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke e.G. Da Spielen hungrig macht, gab’s für die kleinen Gäste jede Menge Eis, Brause und Bratwurst.

Handwerk4you

Heute hatten Schülerinnen und Schüler im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg die Chance, handwerkliche Berufe kennenzulernen und mit Betrieben ins Gespräch zu kommen.

Mit der „Sommer-Omi“ den Urlaub verlängern

CafeHaus9Ist Ihr Urlaub auch schon vorbei? Mit den Kindern in den Ferien verreist gewesen und nun wieder zuhause? Holen Sie sich ein Stückchen Urlaub zurück – mit einer Auszeit in unserem Café. Andere Gegenden anschauen, andere Kaffeehäuser besuchen, das hat seinen Reiz. Unsere Gäste erzählen uns davon. „Schön ist es, wieder hier zu sein“, hören wir dann und darüber freuen wir uns natürlich besonders. Weiterlesen

Salongeflüster – Sicher ist sicher

johansen-freiWort-Coiffeur Lars Johansen

Alle sind ja so verunsichert. Immer mehr Vollbartträger kommen zu mir in den Salon und bitten mich, ihren ganzen Stolz abzurasieren, weil sie nicht für Fanatiker gehalten werden wollen. Das macht mir Angst, denn nachher sind ein paar echte Fanatiker dabei, die sich nur geschickt tarnen wollen. Weiterlesen

Insektenstiche: Tipps für Allergiker

Meistens harmlos, für manche lebensbedrohlich: ein Insektenstich. Schätzungsweise 2,5 Millionen Menschen in Deutschland reagieren allergisch auf Insektengifte, die meisten auf den Stoff, der im Stachel einer Biene oder Wespe steckt. In Minuten-schnelle können dann Atemnot oder ein Herz-Kreislauf-Kollaps auftreten. Wer betroffen ist, sollte für den Notfall gerüstet sein und sich entsprechend schützen. Weiterlesen

In guten Händen

280716PG_Tierarzt4Bei einem tragischen Unfall verlor Störchin Mathilda einen Teil ihres rechten Beines. Jetzt befindet sie sich in Behandlung beim Magdeburger Tierarzt Dr. Niels Mensing. Die Störchin hatte sich zu ihrem Unglück in eine Angelschnur verstrickt. Weiterlesen