Zahlreiche Magdeburger waren dabei, als das erste Street Food Festival Speisen aus der ganzen Welt in die Festung Mark brachte. Bei der Fortsetzung wird das Festival noch eine Nummer größer. Die Gastronomen kochen vom 9. bis zum 11. September 2016 auf dem Domplatz. Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Weihnachten richtig nachhaltig
Nachhaltigkeit ist ein großes Schlagwort der Zeit. Alles und jeder soll und muss sich an seiner Nachhaltigkeit messen lassen, damit am Ende ein sorgsamer Umgang mit endlichen Ressourcen und der Natur entsteht. Der Magdeburger Thomas Waldheim ist nun dem wiederverwendbaren, nachhaltigen Weihnachtsbaum auf die Spur gekommen. Weiterlesen
Oli P. beim MWG-Familienfest
Auch in diesem Jahr lädt die MWG-Wohnungsgenossenschaft zum Familienfest in die Festung Mark am Hohepfortewall ein. Der Sonntag, 28. August, bietet ein volles Programm und originelle Aktionen für alle Generationen, viel Spaß, Kultur und Unterhaltung. Weiterlesen
Eltern stärken ist der beste Kinderschutz
AOK Sachsen-Anhalt und DKSB starten Elternprojekt „GesundZeit! – Fit in Familie!“
Bei der Kindererziehung sind Eltern ihre eigenen größten Kritiker. Als solche möchten sie immer das Beste geben. Doch wird der Alltag dominiert von zu viel Stress und zu wenig Zeit, sind sich viele unsicher: „Tue ich alles dafür, dass mein Kind gesund aufwächst?“, „Nehme ich mir genug Zeit?“ oder „Achte ich genug auf mich selbst?“. Weiterlesen
Zahlenspiele – Statistik zur eigenen Auslegung
1 In Sachsen-Anhalt gab es am Jahresende 1.286.282 Wohnungen. Damit wuchs der Wohnungsbestand binnen Jahresfrist um 607 Wohnungen. Je 1.000 Einwohner standen 573 Wohnungen zur Verfügung. Diese Aussagen traf das Statistische Landesamt anhand aktueller Ergebnisse aus der jährlichen Wohnungsbestandsfortschreibung. Weiterlesen
Bankgebäude mit langer Tradition
Aus der 100-jährigen Geschichte der Volksbank Magdeburg: Breiter Weg 212 Fortsetzungsserie – Teil 5
Der Breite Weg – erstmals erwähnt in der Schöppenchronik im Jahr 1207 – ist seit Jahrhunderten die Hauptverkehrsader Magdeburgs. Sein Bild änderte sich im Laufe der Zeiten – Brände, Kriege und neue Verkehrsströme hinterließen während der Jahrhunderte Spuren in der „Vorzeige-Straße“. Auch das Gebäude auf dem Breiten Weg 212 – heute Hauptsitz der Volksbank Magdeburg eG – kündet mit einer wechselvollen Geschichte vom Wandel im Laufe der Jahrhunderte. Weiterlesen