Für das diesjährige Motto des CSD Magdeburg haben die Organisatoren die bekannte Mail-Abwesenheitsnotiz „Out of office“ ein wenig umgewandelt: Out in office – Vielfalt in Arbeit. Unter diesem Titel werden politische und kulturelle Veranstaltungsformate sowie die Demo-Parade samt Stadtfest präsentiert. Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Ben Bläss bei Ballonmagie
Wochenende im Elbauenpark
Die Magdeburger Ballonmagietage im Elbauenpark bekommt prominente Verstärkung: Der Holländer Ben Bläss, Moderator und Organisator zahlreicher internationaler Ballonfahrerevents und der wohl bekannteste Ballonfotograf der Welt, wird vom 11. bis 13. August jeweils die geplanten abendlichen Starts der Heißluftballone moderieren. Weiterlesen
Über Ausblendung und Banalisierung von Verantwortung
Prof. Dr. Thomas Kliche, Politikpsychologe von der Hochschule Magdeburg-Stendal, über „kollektive Bequemlichkeitsverblödung“, Globalisierungsschock und deren Folgen, die unweigerlich auf ein Ende der gesellschaftlichen Gemütlichkeit hindeuten. Weiterlesen
Prof. Thomas Kliche über Globalisierungsschock und Bequemlichkeitsverblendung
Film verrückt – Tipps von Lars Johansen
Regelmäßig möchte ich in dieser Rubrik Filme oder Serien empfehlen, die Sie im Kino oder auf dem Bildschirm zuhause einmal anschauen sollten. Dabei möchte ich Ihren Blick auf eher Ungewöhnliches lenken. Heute geht es um einen italienischen Regisseur, der in den 70ern und 80ern einige interessante Filme gedreht hat. Weiterlesen
Alle Sammeltassen im Schrank
Seit Winter 2013 produzieren Puppentheater und die Stadtsparkasse Magdeburg Sammeltassen mit verschiedenen Motiven aus der villa p. – der FigurenSpielSammlung am Puppentheater Magdeburg. Es begann mit dem „Chinesen“ aus der berühmten Magdeburger Marionettendynastie Schichtl, 2014 kam „RipsiPipsi“ – der smarteste Showmaster unter den Marionetten und 2015 „Wanja, das Sonnenkind“ als Motiv. Mathias Gotot, Verwaltungschef am Puppentheater: „Die Tassen sind bei Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen beliebt und manche kennen die Figuren noch aus Inszenierungen, die sie selbst besucht haben.“ Die diesjährigen Tassen gibt es wie stets als limitierte Aderzeit im TheaterShop der FigurenSpielSammlung noch bis zum 21. August mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr.