31. Juli 2016, 11 Uhr
Kreativität – naturgegeben oder erlernt?
Michael Kempchen, Intendant des Magdeburger Puppentheater
Thomas Wischnewski, Herausgeber MAGDEBURG KOMPAKT Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Mit Behinderungen ist zu rechnen
Die Überschrift ist nicht nur der Titel einer Ausstellung von Phil Hubbe, sie trifft auf alle seine Arbeiten zu. Erst recht, wenn er Menschen ins Visier nimmt, mit Porträts – oder wie es heute heißt: Selfies. „Mein letztes Selfie“ ist dann auch der Titel seines neuen Werkes, das in Buchform erscheint.
Der professioneller Zeichner ist regelmäßig mit seinen Karikaturen in deutschen Tageszeitungen, in „Spiegel“ und „Kicker“ vertreten. Weiterlesen
Ein letztes Mal Unheilig
Es ist soweit: Mit Freude und gleichzeitig Trauer steht den Fans von Unheilig das letzte Konzert des Grafen in Magdeburg bevor. „Ein letztes Mal – Die Open Air Konzerte 2016“ heißt die endgültig letzte Tournee von Unheilig, bevor der unheilige Vorhang fällt. Auf einer ausgedehnten Konzertreihe können sich der Ausnahmekünstler und Fans gebührend voneinander verabschieden. Weiterlesen
Schönen – Spencer – Heiland
Drei Worte in der Überschrift – was verbindet sie? Ganz einfach: die Komik! Nicht die Komik der Worte, obwohl – vielleicht auch sie. Denn Worte mit Komik passen zu den drei Worten in der Überschrift. Auch wenn diese Worte nicht komisch sind. Also die in der Überschrift. Aber die Worte dahinter. Hinter den Namen. Denn das sind sie: Drei Namen von drei Männern, die sich der komischen Seite der Worte verschrieben haben. Weiterlesen
Auf Tuchfühlung mit Chris de Burgh
Er ist der Meister der Balladen, und seine Stimme lässt nicht nur Frauenherzen schmelzen: Chris de Burgh. Seit Jahrzehnten behauptet er seinen Platz in der Musikszene, präsentiert immer wieder Neues und bleibt doch seinem Stil treu. Auf seiner Sommertour will er nun auf „Tuchfühlung“ mit seinen Fans gehen und tritt ohne Bandverstärkung auf. Weiterlesen
Der Rettungshundezug
Eine Besonderheit in Magdeburg ist der seit 2004 vom ASB Regionalverband Magdeburg e.V. ins Leben gerufene Rettungshundezug. Die derzeitig zehn Mitglieder sind mit ihren Hunden, von denen zurzeit fünf geprüft sind, 24 Stunden täglich an sieben Tagen in der Woche und 365 Tagen im Jahr bei Wind und Wetter einsatzbereit. Weiterlesen