22 Jahre! Frühstück für Langschläfer

Ratswaage_Köchin Ann-Christin MöhringSeit 22 Jahren gibt es das Hotel Ratswaage, welches ursprünglich 1924 als Gewerkschaftshaus vom Bauhaus-Architekten Carl Kreyl entworfen wurde und somit eine der ersten Adressen für die „Magdeburger Moderne“ ist, die momentan touris-tisch und kulturpolitisch von sich reden macht. 70 Angestellte kümmern sich um das Wohl von Geschäftsreisenden, Touristen und Stammgästen – Weiterlesen

„La Bodega“ – so schmeckt Spanien

210616PG_LaBodega5La Bodega – zu Deutsch „Das Weingut“ ist ein Restaurant mit spanischer Küche, das sich seit 20 Jahren in Magdeburg eines guten Rufs erfreut. Johannes und Aristoteles Belivakas hatten das erste Restaurant 1997 unter diesem Namen am Schleinufer/Ecke Einsteinstraße eröffnet. Als der Neubau des Nord/LB-Komplexes fertiggestellt war, zogen sie an den Breiten Weg, in Höhe des Domplatzes. Weiterlesen

Meine Ex sagt …

thomas_editorial… dass Männer extrem ungeduldig seien. Warum müssten sie immer alles sofort haben wollen und könnten einfach nicht abwarten, fragte sie mich. Das sei doch kein aufs männliche Geschlecht beschränkte Phänomen, hielt ich dagegen. Weibliche Ungeduld sei doch geradezu sprichwörtlich, lautete meine Behauptung. Weiterlesen

25 Jahre! Das Café Flair – immer das Besondere

Café FlairTrendsetter zu sein – dies haben sich Arno Frommhagen und sein Team auf die Fahnen geschrieben. Seit mehr als 25 Jahren kommen die Magdeburger und Gäste einfach nicht um das „Café Flair“ herum. Es ist der In-Treffpunkt in der City, der sich immer wieder neu erfindet. Nicht nur, um „zu sehen und gesehen zu werden” zieht es Jung und Alt in die Mitte der City. Weiterlesen

Gaumenfreuden: Zu Tisch auf der Elbe

Flotte_RatswaageDas Auge isst mit, hört man oft, wenn es darum geht, wie das Essen auf dem Teller angerichtet wird. Nicht nur der Geschmack spielt eine Rolle, sondern das gesamte Drumherum. Bei der Magdeburger Weiße Flotte GmbH trifft dieses geflügelte Wort in doppeltem Sinn zu. Seit einem Jahr ist die Ratswaage-Catering GmbH für die Verpflegung auf den Schiffen, die täglich die Elbe befahren, verantwortlich. Weiterlesen

Mehr Öffentlichkeit mit weniger Öffentlichkeit

VerstandesamtDas Verstandesamt hat in Pressestellen von Verwaltungen, Institiutionen und Unternehmen in den letzten Jahren einen Personalaufwuchs registriert. Weil klassische Medien, insbesondere Zeitungen und Zeitschriften, fortlaufend Stellen abbauen, an Auflage verlieren und Inhaltskost eher schmaler denn üppiger ausfällt, mag der Trend beim Aufwuchs an Öffentlichkeitsarbeitern auf den ersten Blick verwundern. Weiterlesen