Magdeburgs Wasserball vor dem Ertrinken?

WUM_HalleDer Magdeburger Wasserball ist Schwierigkeiten gewohnt. Zu DDR-Zeiten strichen ihm die Oberen die Förderung. In den letzten Jahren stellen permanente Hallen- und andere Probleme die Traditionssportart vor teils unlösbare Aufgaben. Man denkt sogar ans Aufhören. Eine Bestandsaufnahme.

Von Rudi Bartlitz Weiterlesen

Brechsit oder All You Need Is Cash

schumannIch bin ein langsamer Leser …
Von Ludwig Schumann

Erfurt. Frühsommer 1964. Kurz vor 19 Uhr. Am Fenster von Frau Scheidt gab es für die Nachbarskinder Zuckerbrote. Hallo! Dünne Scheiben, ganz sparsam mit Butter bestrichen, ebenso sparsam mit Zucker bestreut.So schmeckte für uns das Paradies. Weiterlesen

Gelassenheit als Überlebensstrategie der Natur

ARTVielfalt_Sieger02_KappelWenn sich der Löwe erhebt und jagt, entsteht in Jagdrichtung des Löwen Hektik, Stress. Die einen optimieren ihre Fluchtanlagen, der Löwe seine Jagdstrategie. Links und rechts der Jagdroute des Löwen wird in Ruhe und Gelassenheit weiter geäst. Wenn der Löwe seine Beute erlegt hat, kehrt ringsumher die Ruhe wieder ein. Man sieht friedlich Zebras oder Antilopen in der Nähe des satten Löwenrudels entspannt weiden. Weiterlesen

Sommer macht Theater

Operettensommer2Rock-Musical, Komödie, Kabarett, Klassiker und völlig neue Stücke bietet der Theatersommer unter freiem Himmel. Hier eine Auswahl auf zwei Seiten.

Ein Engländer dominiert in diesem Jahr das hiesige Sommertheater: William Shakes-peare. Dessen 400. Todestag nehmen Ensembles der Stadt zum Anlass für eigene Inszenierungen. Weiterlesen

Reif für die Kulturhauptstadt 2025?

peter_schoenfeldMeinung & Debatte | Beiträge zur Bewerbung Magdeburgs als Europäische Kulturhauptstadt 2025
Prof. Dr. Peter Schönfeld

Gewinnen würde die Attraktivität der Stadt und das Lebensgefühl seiner Bewohner. Aber passt der kulturelle Ist-Zustand mit den Erwartungen an eine Kulturhauptstadt zusammen? Weiterlesen

Die Faszination der Steine

38697245_xxlErinnerungen an eine einfache Kindheit.

Von Tina Heinz

Hitze, vorbeifliegendes Grün der Landschaft. Kein Lüftchen regt sich im Wageninneren. Stillstand, flirrende Luft über dem Asphalt der Straße. Das Fenster heruntergekurbelt. Weiterlesen