Olafs scharfe Sprüche: Magdeburg ist scharf wie Curry

280315PG_Curry54_Nörgler sollen wir sein, wir Magdeburger. Habt ihr schon darüber nachgedacht, wer das eigentlich behauptet? In den meisten Fällen höre ich den Vorwurf von Magdeburgern selbst. Zu mir kommen ja eine Menge Leute in den Laden und darunter sind ganz viele, die eben nicht von hier sind. Soll ich euch was sagen, die beschweren sich selten über Magdeburger und unsere angebliche Art, ständig an allem etwas auszusetzen zu haben. Es ist also ziemlich einfach mit uns: Wir sind es nämlich selbst, die permanent mit uns unzufrieden sind. Wie dämlich! Da krittelt einer über den anderen, der Nächste meckert über die tote Hose in der Stadt und am schlimmsten sind jene, die stets wissen, wer an allem schuld ist. Weiterlesen

„Da bleiben wir mal schön auf dem Boden“

241015PG_Trainer16Mit einem ebenso überraschenden wie überragenden vierten Platz hat der von einer Euphorie-Welle getragene Aufsteiger 1. FC Magdeburg seine erste Saison in der dritten Liga abgeschlossen. Hinzu kam der Einzug in den DFB-Pokal. Im Interview mit Magdeburg Kompakt sagt Cheftrainer Jens Härtel (46), wie er das erste Jahr der Blau-Weißen im Profifußball gesehen und erlebt hat. Weiterlesen

In Zahlen: Tut sich was an der Elbe?

KatharinenTurm8Magdeburg hat ein Imageproblem. Dieser Fakt ist seit Jahren bekannt. Menschen, die noch nie hier waren, fragen: „Was soll ich dort?“. Andere, die die Stadt nur von der Durchreise oder einem Kurzaufenthalt kennen, finden sie langweilig und trist. Es braucht – wie so oft – einen Blick hinter die Kulissen, um die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts besser kennenzulernen. Weiterlesen

Die Transformation Magdeburger Gefühle

170913PG_MD_Skyline2Heimat zwischen Abwendung und Zuwendung

Als 19-jähriger Teenager wollte ich unbedingt raus aus Magdeburg. Die Stadt erschien mir schmutzig, spießig und für meine Ideen klein und geistig viel zu eng. Was ich vor 30 Jahren nicht sehen wollte, war die eigene geistige Enge. Weiterlesen

Schief gelaufen: Lieber Heilige ohne Eis

Anke_BraemerHaben Sie sich schon mal Gedanken über die Eisheiligen gemacht? Naja, falls nicht, werden Sie spätestens dann Gelegenheit dazu haben, wenn sie den Sommer für kurze Zeit verscheuchen. Es ist aber auch jedes Jahr das gleiche Spiel: Endlich strahlt die Sonne, es ist schön warm, man möchte die Tomaten und andere Pflanzen in ihren Töpfen nach draußen stellen und mit der Gartenarbeit beginnen. Weiterlesen