8.000 Lehrkräfte vor dem Ruhestand

StundenplanDie Schullandschaft sei zur Ruhe gekommen – sagt Thomas Lippmann, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Sachsen-Anhalt. Zumindest mit Blick auf sinkende Schülerzahlen und Schulschließungen. Doch ein großes Problem – von der Gewerkschaft immer wieder angemahnt – hängt nach wie vor wie ein Damoklesschwert über Sachsen-Anhalt: Der Lehrkräftemangel.

Weiterlesen

Salongeflüster: Feierabend

johansen-freiVon Wort-Coiffeur Lars Johansen

Wenn ich in meinem Salon abschließe, dann habe ich Feierabend. Das bedeutet jetzt nicht, dass jetzt die Party startet, dazu bin ich viel zu müde. Nein, ich habe die Kunden partyfertig frisiert und kann nun endlich zuhause entspannen. Da ist es mir auch egal, ob andere an diesem Abend feiern. So lange ich nicht mittun muss, bin ich mit allem einverstanden.

Weiterlesen

Eine wunderbare Nachbarschaft

CafeMD Bäumer2Eine gute Nachbarschaft ist viel wert. Sie macht das Leben schöner. Wer mit seinen Nachbarn im Streit liegt, versäumt viele gute Augenblicke – ob es Gemeinsamkeiten sind oder auch gegenseitige Hilfe beispielsweise. Für jeden ist etwas anderes wichtig. Wenn dann die Nachbarschaft zu den eigenen Vorstellungen passt – besser geht es nicht.
Bei uns in der Grünen Zitadelle von Friedensreich Hundertwasser haben sich sehr unterschiedliche Bewohner zusammengefunden.

Weiterlesen

Generationen gemeinsam unter einem Dach

generationenNachbarschaftshilfe statt Altenheim

Großeltern, Eltern, Kinder/ Enkel – alle unter einem Dach? Was früher typisch war, ist mittlerweile selten geworden. Ein gesellschaftlicher Trend, zu dem nicht selten beruflicher Ortswechsel kommt. Dabei kann das Zusammenwirken der Generationen für alle gut sein. Beispielsweise, wenn Großeltern für die Enkel da sind, die von ihnen nicht nur verwöhnt werden, sondern auch viel lernen können.  Kinder wachsen so behüteter auf als in jeder anderen Tagesbetreuung. Eltern hätten mehr Ruhe, Senioren (so gewollt) Abwechslung. Hinzu kommt die demografische Entwicklung.

Weiterlesen

Beim Bauen kann man die Saat für Konflikte legen

270515PG_Kuehne7Wer beim Bauen nicht rechtzeitig an die Nachbarn denkt, kann manchmal böse Überraschungen erleben. Viele Konfliktpotenziale mit Menschen nebenan lassen sich im Vorfeld ausräumen.

Von Matthias Kühne

Endlich ist das passende Grundstück gefunden, das Haus geplant und die Finanzierung steht auch. Alle Unwegsamkeiten sind aus dem Weg geräumt und der Traum vom eigenen Heim kann Wirklichkeit werden. Nur mit einem haben Sie die Rechnung nicht gemacht: mit dem Nachbarn.

Weiterlesen