Eine kulturelle Bereicherung

PadlerFreundschaft kennt keine Grenzen. Weder macht sie vor kulturellen noch vor Altersunterschieden halt.

Von Tina Heinz

Sie sitzen in einem Restaurant, trinken Cappuccino, lachen, erzählen von zahlreichen vergangenen gemeinsamen Erlebnissen, lachen noch mehr. Es scheint, als würden sich Ute Padler und Ayan und Urmi Sengupta aus Indien schon seit langer Zeit kennen. Doch ihre Freundschaft ist noch jung – besteht seit etwa einem halben Jahr. Eine Freundschaft, die so selbstverständlich erscheint, es aber keinesfalls ist.

Weiterlesen

Frank Hengstmann: „Nur die Elbe ist noch dieselbe“

FrankhengstmannIch finde, ein schöner Übertitel. Gut, ich gebe offen zu, dass dieser Titel nicht zu 100 Prozent auf meinem mentalen „Misthaufen“ gewachsen ist. Doch: „Wo alles klaut, will ich allein nicht dichten!“ Einer der effizientesten „Raus-Reden“ so mancher Autoren. Und eigentlich stimmt dieser Übertitel auch gar nicht so richtig. Auch die Elbe ist seit 25 Jahren nicht mehr dieselbe.

Weiterlesen

Die Stadt in die Welt hinaustragen

sport_internationalitaetMagdeburgs Sportteams sind ein Spiegel bunter Internationalität und weltweites Aushängeschild.

Von Norman Seidler

Die Internationalität hält im Sport großen Einzug. In Magdeburgs Sportvereinen tummeln sich zahlreiche Gastspieler – egal, ob aus dem Aus- oder Inland. Hautfarbe, Religion, Alter, Sprache, Geschlecht – alles das spielt keine Rolle, denn in ihrer Sache und ihrem sportlichen Ehrgeiz sind sie vereint.

Weiterlesen

Für eine weltoffenes, aufgeschlossenes Magdeburg

DJGZahlreiche Vereine mit fremdländischen Wurzeln gibt es in Magdeburg, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Wissen über andere Kulturen zu verbreiten und somit Vorurteile abzubauen. Vereine, die zum Facettenreichtum der Stadt beitragen wollen und sich das Thema Völkerverständigung auf die Fahne geschrieben haben – viele davon organisiert unter dem Dach der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. Einer dieser Vereine, der auch regelmäßig für eine kulturelle Bereicherung sorgt, ist die Deutsch-Japanische Gesellschaft Sachsen-Anhalt (DJG) e.V.

Weiterlesen

Genießer-Tipps: Die Welt mit dem Gaumen bereisen

VomFass5Dass Magdeburg eine Weltstadt mit internationalem Flair ist, steht außer Frage und lässt sich schon am kulinarischen Angebot erkennen. Die höchste Dichte internationaler Spezialitäten auf kleinem Raum finden Sie garantiert im Breiten Weg 214. Glauben Sie nicht? Dann kommen Sie doch mal vorbei und machen Sie eine Reise um die Welt.

Weiterlesen

Olafs „Scharfe Sprüche“: Die Welt trifft sich am Hassel!

280315PG_Curry54_Ja die Currywurst ist eine urdeutsche Erfindung. Wem sie zugeschrieben wird, ist nach wie vor nicht eindeutig geklärt. Erst soll es Herta Heuwer aus Berlin gewesen sein. Andere berufen sich auf eine fiktive Figur in Hamburg. Das ist wohl wie beim Bier. Jedes traditionelle Brauhaus oder manche deutsche Region will eine Ur-Rezeptur haben. Wisst Ihr, das ist doch völlig unwichtig. Es zählt immer nur, was schmeckt. Und da bleibt deutsche Currywurst eben Currywurst.

Weiterlesen