Kennen Sie Mose?

moseWeihnachten, das Fest der Familie, das Fest des Friedens. „Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden den Menschen auf Erden, die guten Willens sind“, so die Verkündigung im Weihnachts-Evangelium von Lukas. Frieden stiftet sie, die christliche Botschaft, Frieden auf Erden und Frieden in den Herzen. Ist sie wirklich so friedlich, die christliche Lehre? Gewisslich nicht, wenn auch der Islam in puncto Gefährlichkeit dem Christentum mittlerweile den Rang abgelaufen hat. Beide aber nähren sich, zusammen mit dem Judentum, aus denselben Wurzeln. Weiterlesen

Kahlschlag im Kleingarten

thomas_editorialDie Gartenfreunde überwuchern sich selbst mit Unkraut.

Unter den Magdeburger Kleingärtnern wuchert seit längerer Zeit ein heftiger Streit. Eigentlich sollte man meinen, Gärtner pflegen ihre Parzellen mit Liebe und Aufmerksamkeit. Doch das Unkraut der Auseinandersetzung hat sich bereits derart breit gemacht, dass jetzt nur noch der Kahlschlag und ein komplettes Umgraben des Bodens helfen können. Worum geht es? Weiterlesen

Festtagsstress oder Ruhe beim Lesen?

Ronald FloumLiebe Leserinnen und Leser,

elf Monate lang arbeiten, leben, hoffen, vergnügen und genießen wir oder unternehmen noch so manches mehr. Dann kommt plötzlich der Advent, und es scheint als gäbe es kein anderes Thema mehr als Weihnachten. Plötzlich bricht Stress aus, um Festtage und Geschenke vorzubereiten. Irgendwelche Arbeiten müssen immer noch vor dem Jahreswechsel geschafft werden. Der Erledigungsdruck ist hoch. Schließlich beginnen die besinnlichen Tage. Aber was bringen diese? Festtagstafelstrapazen, Tannenbaumhektik und Erwartungszwang? Schließlich folgen die guten Vorsätze fürs nächste Jahr. Und damit bürdet man sich noch mehr Ballast auf. Denken Sie mal darüber nach! Vielleicht ist es hilfreich, ein paar Abstriche zu machen. Lehnen Sie sich doch ganz in Ruhe zurück, lesen Sie ein paar fröhliche Beiträge in dieser Ausgabe über die Adventszeit und überlassen Sie anderen den Festtagsstress. Ich verrate Ihnen doch nichts Neues, dass der Kreislauf 2016 wieder von vorn beginnt. Also, was soll die ganze Aufregung? MAGDEBURG KOMPAKT schenkt Ihnen zu Weihnachten eine Lektüre für die Entschleunigung. Ich hoffe, Sie haben Freude und Genusszeit daran. Übrigens, Lesen macht nicht dick. In diesem Sinne: Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Herzlichst, Ihr Ronald Floum

Der Schatz des VSB

VSB_OchmannFür einen Moment verschwindet Magdalena Ochmann im Nebenzimmer… als sie zurückkommt, hält sie ein Tablet in den Händen, so einen modernen flachen, tragbaren Computer. Mit einer schnellen Bewegung wischt sie über den Bildschirm, um das Gerät zu entsperren. Dann öffnet sie den Ordner, der die Fotos enthält. Ein paar Aufnahmen von ihr am Adolf-Mittag-See im Stadtpark Rotehorn. „Das war vor einer Weile… an dem Tag, als ich 80 geworden bin… ein schöner Tag“, fügt Magdalena Ochmann erklärend hinzu.

Weiterlesen