Der Tunnelbau – ein heikles Thema. Die Meinungen zum großen Projekt in Magdeburgs Innenstadt reichen von „endlich bewegt sich mal etwas“, über „notwendiges Übel“ bis hin zu „sinnlose Geldverschwendung“. Was also tun, wenn Uneinigkeit herrscht? Den Dialog fördern, informieren, Fragen beantworten. Das dachten sich die Verantwortlichen der Deutschen Bahn AG und der Landeshauptstadt Magdeburg und errichteten einen Infopunkt.
Archiv der Kategorie: Zeitgeschehen
Richtig Glück im Unglück
Warum sich dürstere Stimmung im Land schnell aufhellen kann.
Jetzt dürfen Sie wieder Mal richtig unglücklich sein und das auf sogar wissenschaftlichem Fundament. Laut jüngstem Glücksatlas rangieren Sachsen-Anhalter auf Platz 18 der 19 untersuchten Regionen. Nur die Leute aus Mecklenburg-Vorpommern versinken noch tiefer im Gram. Weiterlesen
Der Oskar der Reisebüros geht nach Magdeburg
Was für die Filmbranche der Oskar ist, ist für die Reisebranche der TUI Award. Nur muss man für diesen begehrten Preis keine Rolle spielen, sondern knallharte Kriterien erfüllen. Fachwissen, Länderkenntnisse, Kundenservice und Beratungs-kompetenz sind die Bereiche, in denen Reisebüromitarbeiter punkten müssen.
Großes Lächeln wirbt für ein gastfreundliches Magdeburg
Sehnsucht nach Normalität
Digitales Voodoo
Es ist schwierig, mit Jugendlichen aber auch Erwachsenen über Fragen des Datenschutzes zu sprechen. Das dazu nötige Bewusstsein ist oft nicht vorhanden, die Probleme werden bagatellisiert oder völlig verdrängt. „Ich kann daran sowieso nichts ändern“ oder, „ich habe nichts zu verbergen“ sind die Standardantworten, kurz und gut, man lässt es einfach zu, dass Datenkraken wie Facebook, Twitter, Google, Amazon, Microsoft usw. permanent mitschreiben, wenn etwas auf ihren Plattformen getan, gesagt oder gezeigt wird.
Von Viktor Otte