Neulich fuhr ich mit dem Taxi übers flache Land. Es war eine längere Tour, wir kamen ins Gespräch. Den Fahrer bewegte, dass jetzt so viele Menschen im Land wären, die eine ganz andere Kultur hätten als wir. Auf meine Frage, wie viel dieser Menschen ihm begegnet wären, wehrte er ab. Nein, keiner. Aber man kann sich das doch vorstellen, dass das nicht passt. Und wie solle sich einer integrieren, der eine andere Kultur habe? Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Zeitgeschehen
Die Gräben, die wir schachten …
Gräben verlaufen durch Deutschland, vor allem Klüfte aus Meinungsstreit. Die eigentlichen Risse sind jedoch tieferer Natur. Sie ziehen durch Herz, Verstand und Seele. Von Thomas Wischnewski
Ich sehe ein Land, das von tiefen Gräben zerklüftet ist. Es sind nicht solche, deren Verlauf ich einfach von rechts nach links oder nach der Himmelsrichtung beschreiben könnte. Weiterlesen
Straßenbahnen im Original und Eisenbahnen im Modell
Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlich ist, beginnt die Zeit für die Modellbahn. Den Start in die Modellbahnsaison begehen die drei Vereine Magdeburger Eisenbahnfreunde, Magdeburger Straßenbahnfreunde und Interessengemeinschaft Historischer Nahverkehr & Straßenbahnen bei den MVB, kurz IGNah, mit einer gemeinsam organisierten Modellbahnausstellung im historischen Straßenbahndepot in der Halberstädter Straße 133. Weiterlesen
Zeitreise: Breiter Weg 40
Bis zur Zerstörung durch das Feuer im Dreißigjährigen Krieg standen auf dem Grundstück Breiter Weg 40 zwei Gebäude. Erst 30 Jahre später begann der neue Besitzer des Grundstücks, ein Handelsmann Valentin Schöne, hier ein neues Gebäude zu errichten. Weiterlesen
Bruttoinlandsprodukt des Landes steigt um 1,7 Prozent
Das Bruttoinlandsprodukt, der Wert aller hergestellten Waren und Dienstleistungen, ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt im ersten Halbjahr 2016 in Sachsen-Anhalt preisbereinigt um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. In Deutschland und im Durchschnitt der Neuen Bundesländer ohne Berlin hat das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt im gleichen Zeitraum um 2,3 Prozent zugenommen. Weiterlesen
Post an die Herausgeber
Offener Brief des Vereins „Stadtbild Deutschland e.V. Ortsverband Magdeburg“ zur Debatte um die Bebauungsentwürfe von „Recona Holding“ bzw. „GSP“ für die Freifläche am Universitätsplatz in Magdeburg. „Stadtbild Deutschland e.V.“ ist ein bundesweiter Verein von Architekten, Künstlern und engagierten Bürgern, die sich für Schönheit und historisch verankerte Identität deutscher Stadtbilder einsetzen. Weiterlesen