Es geht stetig voran auf der Großbaustelle im Herzen Magdeburgs. Nicht immer ist das für Passanten erkennbar, aber zumindest dürfte der eine oder die andere entdeckt haben, dass vor einigen Tagen die ersten Fertigteile der neuen Brücken über die Ernst-Reuter-Allee montiert wurden. Für die betroffenen Teilüberbauten wurden insgesamt 19 sogenannte Regelfertigteile und 1 Randfertigteil verbaut. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Zeitgeschehen
Konfusion um Kernfusion
Liebe öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, nun mag man ja vom Seehofer Horst halten, was man will – und das muss auch gar nicht so viel sein. Aber mit seiner vor einigen Tagen geäußerten Forderung, ARD und ZDF zu einer öffentlich-rechtlichen Großanstalt zusammenzulegen, hat der CSU-Chef ein Thema in den Fokus gerückt, das zwar nicht neu, dessen nähere Betrachtung jedoch zwingend notwendig ist. Weiterlesen
Aus der Zeit gefallen
Was macht man, wenn man unverhofft Zeit geschenkt erhält? Nein, nicht einmal, eher regelmäßig, dreimal die Woche. Es gibt eine Bedingung: Es ist kein Ortswechsel möglich. Man kann sie totschlagen, die Zeit. Meist langweilt man sich dabei. Ein schönes Geschenk, wenn man nichts weiter damit anzufangen weiß, als es zu zerdeppern. Weiterlesen
Wenn Sprache Wirklichkeit auf den Kopf stellt
Wir sprechen viel miteinander und verständigen uns permanent, oft ohne wirklich zu verstehen. Vor allem in der politischen Sphäre führen verklärende Floskeln häufig zu Verirrungen im Denken. Eine Denkschrift. Von Thomas Wischnewski Weiterlesen
293 Fahrzeuge ohne Umweltplakette
Im Zusammenhang mit der Umweltzone in Magdeburg weist die Stadtverwaltung auf die Einhaltung der Plakettenpflicht hin und gibt dazu Tipps und Hinweise. Hintergrund sind jüngste Kontrollen des Ordnungsamtes. Die Landeshauptstadt ist seit dem Frühjahr dieses Jahres für die Kontrolle der Plakettenpflicht in Magdeburg zuständig. Weiterlesen
Fähren setzen auch am 3. Oktober über
Zum Tag der Deutschen Einheit sind die Fähren der Weißen Flotte zusätzlich im Einsatz. Feiertagsausflügler können sich freuen: Zwischen 10 und 18 Uhr (Mittagspause von 12.30 Uhr bis 13 Uhr) setzen die Fähren in Buckau und Westerhüsen regelmäßig über die Elbe. Am 4. Oktober ist dafür Ruhetag. Die Fährsaison endet planmäßig am 31. Oktober.