Mit Konzerten, Gesprächen, Ausstellungen und Festen wird sich Magdeburg kommunal ab 17. September an den Interkulturellen Wochen beteiligen. Sie werden unter dem bundesweiten Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ bis zum 3. Oktober stattfinden. Das Motto bezieht sich auf eine starke und selbstbewusste Zivilgesellschaft, die sich gegen die Einfalt durchsetzen wird. Es ist ein Motto, das bewusst die Millionen von Menschen stärkt, die sich für ein Zusammenleben in Vielfalt auf der Basis der Grund- und Menschenrechte einsetzen. Das Programm umfasst 21 Angebote an 11 Orten. Beteiligt sind ca. 50 Vereine, Initiativen, Migrantenorganisationen, kommunale Einrichtungen, Bildungsträger, Beratungsstellen sowie Träger der Demokratie- und Engagementförderung. Die AGSA (Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt) koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit der Stadt Magdeburg die kommunalen Interkulturellen Wochen. Höhepunktveranstaltungen sind u.a. die Auftaktaktion „Längste Interkulturelle Kaffeetafel“ am 17. September und die Infobörse „Willkommen in Magdeburg“am 21. September.