Auf die Stube – fertig – los! Keine Bange, das heißt nicht: Aufräumen vor dem Freigang! Ich komme nicht zur Kontrolle! Vielmehr ist Gemütlichkeit angesagt! Im Stübchen! Stehen keine Uniformschränke drin! Und ist größer als eine Kasernen-Stube! Passen mehr Leute rein – und können sich kennenlernen! Weiterlesen
Vortragsreihe „Gesundheit im Alter“
Das Magdeburger Gesundheits- und Veterinäramt widmet sich mit einer Vortragsreihe bis zum Jahresende der „Gesundheit im Alter“. Das Gesundheits- und Veterinäramt lädt dazu in die Lübecker Straße 32 ein. Am 1. Dezember, ab 16 Uhr, wird die Frage geklärt, was hinter der Feststellung „Die Gesundheit der Unter-65-Jährigen ist 2014 schlechter als die der Über-65-Jährigen.“ steckt. Weiterlesen
Versuchter Kaiser-Mord
Mit den Magdeburger Ratsherren ist nicht gut Kirschen essen. 1325 wurde der Erzbischof Burchard III. im damals neuen Ratskeller erschlagen, weil der die Bürger rücksichtslos mit hohen Steuern aufs Bier belegt hatte. In guter Tradition richten die heutigen Ratsherren nun über Otto den Großen und ersten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Weiterlesen
Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt
Martim-Hotel-Chefkoch Wilfried Kluge bummel über den Magdeburger Weihnachtsmarkt und verkostet manche angebotene Leckerei.
Ich oder Wir – was beherrscht den Sport?
Individualität und Egoismus sind bei den Leibesübungen zwei unverzichtbare Kategorien. Doch wie weit darf man es in der Praxis damit treiben? Als erste Frage im Raum stand, wie sich das mit dem Ich eigentlich im Sport verhalte? Eine der ersten spontanen und zugegebenermaßen recht holzschnittartigen Antworten lautete so: Ja, natürlich spielt das Ich im Sport eine sehr bedeutsame Rolle. Eine vielleicht sogar größere als in anderen Lebenssphären. Weiterlesen
Märchenhafte Schaubühne: Theaterspiel für Kinder ab 5 Jahren
Ab 9. Dezember singt es und klingt es im AMO. Intensiv probt das Ensemble des Theatervereins Schaubühne für das neue Weihnachtsmärchen. Ein kurzer Einblick.
Vogelzwitschern, Schifferklavier und Gitarrenklänge schwirren durch den Proberaum der Schaubühne. Die Mitglieder des Theatervereins arbeiten am neuen Bühnenstück. Weiterlesen