Zusatztermine für Franzosen-Weihnacht

Joyeux Noël! Zwischen Magdeburger Festungsmauern gibt es in diesem Jahr die französische Art, Weihnachten zu genießen. Zahlreich sind die Bewerbungen, die ersten Termine bereits ausgebucht. Kurzentschlossen wurden Zusatztermine organisiert: vom 13. bis 15. Dezember, jeweils ab 19 Uhr. Weiterlesen

Höchste Zahl an Einpersonenhaushalten

Die Ergebnisse des Mikrozensus 2015 zeigen einen erneuten Anstieg der Singlehaushalte in Sachsen-Anhalt. Rund 478.000 Personen lebten allein, das entspricht einem Anteil von 41 Prozent aller Haushalte insgesamt. Vor 20 Jahren, im Jahr 1995, waren es 29 Prozent aller Haushalte. Die Zahl der Einpersonenhaushalte erhöhte sich in diesem Zeitraum um 37 Prozent. Im Jahr 2015 lebten rund 2,2 Millionen Menschen in 1,2 Millionen Haushalten. Weiterlesen

Das Leben genießen

abendfriede-103neuAbendfriede-Benefizkonzert in der Pauluskirche.

Bis auf den Balkon mit Besuchern besetzt war die Pauluskirche beim Benefizkonzert für das Hospiz der Pfeifferschen Stiftungen. Sowohl Veranstalter Frank Büschel, Geschäftsführer von Abendfriede-Bestattungen, als auch Hospiz-Leiterin Tabea Friedersdorf zeigten sich tief bewegt über das große Interesse. Weiterlesen

Kahl & Krumm: Große Rechnung

kahl&krumm2Fast jeden Tag Rechnungen – von der Deutschen Bahn an die Landeshauptstadt Magdeburg, von den Städtischen Werken, den Verkehrsbetrieben, der Abwassergesellschaft. Oder umgekehrt. Bernd Amthor, der zur Projektgruppe „Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee“ gehört, ist seitens der Stadt für den Haushalt in Sachen Tunnelbau zuständig. Weiterlesen

Film verrückt: Tipps von Lars Johansen

230715PG_Kabarett1Regelmäßig möchte ich in dieser Rubrik Filme oder Serien empfehlen, die Sie im Kino oder auf dem Bildschirm zuhause einmal anschauen sollten. Dabei möchte ich Ihren Blick auf eher Ungewöhnliches lenken. Heute wird es mal quer durch die Kinogeschichte gehen. In den 60ern kamen massenhaft bonbonbunte Bondparodien in die Kinos. Weiterlesen