Film verrückt – Tipps von Lars Johansen

230715PG_Kabarett1Regelmäßig möchte ich in dieser Rubrik Filme oder Serien empfehlen, die Sie im Kino oder auf dem Bildschirm zuhause einmal anschauen sollten. Dabei möchte ich Ihren Blick auf eher Ungewöhnliches lenken.
Heute möchte ich Sie auf DVD nach Japan und dann in das Kino Frankreichs entführen. Beginnen wir mit einer kleinen Reise, welche die zwölfjährige Anna unternimmt, die von ihrer Pflegemutter zur Erholung zu  Verwandten aufs Land geschickt wird. Anna leidet nicht nur unter Asthma, sondern fühlt sich als Adoptivkind verlassen und ungeliebt, ja, sie hasst sich sogar. Weiterlesen

Abendlandschaft

schumannIch bin ein langsamer Leser. „Pferdefuß, der alte Teufel, hatte verpasst, sich beizeiten um einen Nachfolger zu kümmern. Das ihm gegebene Jahrtausend lief ab, und ihm machte eine beträchtliche Menge Kalk im Kopf zu schaffen. Er war in jeder Hinsicht steril.“ Mit diesen Sätzen begann der Hallenser Autor Dieter Mucke sein satirisches Märchen „Die Sorgen des Teufels“, erschienen im gleichnamigen Buch des Eulenspiegel-Verlages im Jahre 1979 und im Sammelband „Der Sänger im Schnee“ 2011 in der Edition Cornelius. Da geht der Teufel auf Brautschau und trifft die Sudelhexe, die ihm zum Verhängnis wird. Weiterlesen

Ein Forum für Faust

FaustProbeInszenierung durch das ganze Haus ab 27. April.

Wie kommt denn jetzt der Hund hier rein?“ Die Blicke der Schauspieler lösen sich bei dieser Frage vom Textheft, suchen den Raum ab. „Durchs Fenster?“ Die Antwort ist ein gemeinschaftliches Lachen. Durchs Fenster wohl kaum. Weiterlesen

Was sollen wir essen?

Food ConceptEs herrscht Verwirrung am Esstisch trotz einer nie gekannten Auswahl an hochwertigen Lebensmitteln.

Von Peter Schönfeld

Derzeit sind wir einer Vielzahl von kontroversen Meinungen, wie um die Flüchtlingsproblematik, das Für oder Wider der Energiewende oder um die Kontroverse zwischen Schulmedizin und Homöopathie, ausgesetzt. Weiterlesen

Französische Filmtage im April

Film_AvionDie Französische Filmwoche in Sachsen-Anhalt findet vom 6. bis 13. April in sechs „Kinos“ in Magdeburg, Halle und Dessau statt. Das Institut français unterstützt dieses nun schon zur Tradition gewordene Treffen der Freunde des französischsprachigen Kinos und aller neugierigen Cineasten. Weiterlesen