Politik mit alten Mitteln

thomas_editorialFrohe Botschaften über gute Taten machen leider noch keine Kinder.

Die Bertelsmann Stiftung malt uns ein düsteres Zukunftsbild. Demnach soll es in Sachsen-Anhalt im Jahre 2030 nur rund 1,95 Millionen Einwohner geben. Das sind dann rund 310.000 weniger als heute. Neu ist die Tatsache nicht.

Weiterlesen

Engagement für Lebenshilfe

Lebenshilfe2Menschen mit geistiger Behinderung brauchen besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge, damit sie in Würde mitten in der Gesellschaft stehen können. Vor 25 Jahren wurde in Magdeburg in Initiative zahlreicher Eltern der Verein Lebenshilfe Magdeburg gegründet.

Weiterlesen

Philiephobie und Phobiephilie

Gerald Wolf 2Wissen Sie, was Muriphobie ist? Es ist die Furcht vor Mäusen. Oder Arachnophobie? Die Furcht vor Spinnen, auch solchen der harmlosesten Art. Klaustrophobie – die Angst vorm Eingeschlossensein, Agoraphobie – die Angst, weite Plätze zu überqueren. Psychiater nutzen den Phobiebegriff, um Menschen mit Angststörungen zu kennzeichnen. Dabei geht es um Ängste, die, obschon objektiv unbegründet, beim phobischen Patienten zu panikartigen Reaktionen führen können.

Weiterlesen

Die Mauer im Kopf

derkopfDie größte Barriere im Leben ist der eigene Kopf. Die Tatsache ist leicht dahin gesagt und wird wohl selten abgestritten. Doch erst, wenn wir stolpern, werden die gedanklichen Hürden wirklich bemerkt. Es sind die unzähligen Einstellungen, Verhaltensweisen und die Grenzen unseres Wissens, die Mauern im Kopf errichten.

Weiterlesen